Mit der Rebitschkante - sehr interessanter Wandteil der eine handvoll toller Routen birgt.
Abwechslungsreiche Route aus den Kletteranfängen von Matthias Rebitsch. Die Route ist leider von kurzsichtigen Personen übersaniert worden.
M. und F. Rebitsch
Von der Bergstation der Rofanseilbahn in westlicher Richtung auf dem bezeichnetem Weg halten, zuletzt in steilen Serpentinen zum Wandfuß.
Vom Gipfel über den Normalweg zurück zu den Einstiegen.
Steiler Start mit großen Griffen - schöne Ausstiegslänge, welche die Rebitschkante in der zweiten SL nach links kreuzt.
L. Hausberger und Gef.
Von der Bergstation der Rofanseilbahn in westlicher Richtung auf dem bezeichnetem Weg halten, zuletzt in steilen Serpentinen zum Wandfuß.
Vom Gipfel über den Normalweg zurück zu den Einstiegen.
Am Rotspitz eine der längsten Routen; leider befindet sich in der ersten SL eine große brüchige Schuppe, welche bestenfalls nicht belastet werden sollte. Der Rest der Route ist westentlich angenehmer zu klettern.
W. Böck, W. Brandmayr, 1963
Von der Bergstation der Rofanseilbahn in westlicher Richtung auf dem bezeichnetem Weg halten, zuletzt in steilen Serpentinen zum Wandfuß der Südwand; Dort 40 Meter über teils. versichertem Weg absteigen und zum Einstieg.
Vom Gipfel über den Normalweg zurück zu den Einstiegen.
Splittriger Einstieg - steile 2. Seillänge - ab dem Band schöner Fels.
H. Marbler, U. Lackner, 1.10.2011
Als Ausgangspunkt eignet sich am besten die Bergstation der Rofanseilbahn. Von hier folgt man den Weg Richtung Dafalz Alm in westlicher Richtung zum bereits sichtbaren Rotspitz. Zum Schluß führt der Weg in steilen Serpentinen hinauf zum Wandfuß. Am Wandfuß folgt man dem Pfad dann nach rechts absreigend zu den Routen an der Ostwand.
1 x 50 Meter auf Band und 1 x 55 Meter zum Einstieg der Direkten Ostwand abseilen. Alternativ über Normalweg zum Einstieg.
Herrliche Tour mit etwas Gras am Beginn der Führe. Klassischer Mittelteil mit Kamin- und Risskletterei. Herrlich luftiger Ausstieg.
H. Hüttaler und R. Ruech, 1964
Als Ausgangspunkt eignet sich am besten die Bergstation der Rofanseilbahn. Von hier folgt man den Weg Richtung Dafalz Alm in westlicher Richtung zum bereits sichtbaren Rotspitz. Zum Schluß führt der Weg in steilen Serpentinen hinauf zum Wandfuß. Am Wandfuß folgt man dem Pfad dann nach rechts absteigend zu den Routen an der Ostwand.
Über die leichte grasige Flanke, schräg rechts, zwischen Rotspitzvorgipfel und Hauptgipfel aufsteigen und über Normalweg zum Einstieg.