Kletterurlaub
Hier geht es zu den Kletter-Angeboten in der Ferienregion
Variantenreich und einzigartig präsentiert sich das Angebot zum Klettern in der Ferienregion Imst im Tiroler Oberland. Mit mehr als 3.000 Routen aller Schwierigkeitsgrade, eine der höchsten Kletterhallen Österreichs und der 2017 errichteten Steinblock Boulderhalle, rangiert das Gebiet im Oberland in Tirol unter den Top-Spots der Szene.
Vor allem in den letzten Jahren hat die Ferienregion Imst ihre Klettergebiete um ein Vielfaches an Routen aufgerüstet und saniert und präsentiert sich daher mit perfekt ausgestatteten Touren zum Klettern für Anfänger, Hobbykletterer und Profis.
Auf dem landschaftlich wunderschön gelegenen Latschenturm und in den Klettergebieten rund um die Muttekopfhütte befinden sich Routen für Anfänger und Könner gleichermaßen. Wer jetzt schon Lust aufs Klettern verspürt, kann sich alle Topos auch gleich ausdrucken und in den Rucksack packen.
Keine Lust auf den langen Abstieg am Wanderweg? Mit dem Alpine Coaster geht es kurvenreich und mit hoher Geschwindigkeit wieder Richtung Tal.
Bei Regenwetter lockt die Kletterhalle in Imst, die zum Besten zählt, was Tirol im Indoor-Bereich zu bieten hat.
Ob Klettern, Wandern, Bergsteigen, Schwimmen, Mountainbiken oder Raften – Sportangebote in Hülle und Fülle erwarten euch!
Darüber hinaus kommen auch Geselliges und viel Kulturelles nicht zu kurz, denn Theater, klassische und Open-Air-Konzerte, Erntedank- und Schaferfeste sorgen für ständige Abwechslung in der Ferienregion Imst.
Area 47 - das Outdoorprojekt der Superlative
Das Beste was die Outdoor-Welt zu bieten hat, kompakt an einer Location vereint mit Hochseilgarten, Kletterwände, Klettersteig, Boulderfelsen, Mega Swing, Flying Fox, Slackline, Badesee, Eventhalle uvm.
MehrVeranstaltungen, Vergnügen, Spaß, Kultur,...
Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob Stadtfeste, Theater, Konzerte oder Sport.
MehrDie Knappenwelt im Gurgltal
Unternehmen Sie eine Reise in die Vergangenheit und lassen Sie sich von der Faszination des Bergbaus gefangen nehmen! Neun authentisch errichtete Gebäude laden in der „Knappenwelt Gurgltal“ in Tarrenz zum Entdecken ein.
MehrAlpine Coaster Imst
Die längste Alpen-Achterbahn der Welt! Sie gleitet in Imst über Stock und Stein. Im Schlitten geht's auf Schienen talwärts – bis zu sechs Meter über dem Boden! 3,5 Kilometer lang zieht sich das Action- und Naturspektakel den Berg hinab. „Auch Du wirst drauf abfahren!“
MehrWeltcupathletin Bettina Schöpf bildet Einsteiger aus
All jene, die mit dem Sportklettern beginnen oder ihre Technik verbessern wollen ... Die Europameisterin, zweifache Juniorenweltmeisterin und zehnfache österr. Staatsmeisterin gibt ihr Wissen und Erfahrungen aus fünfzehn Jahren Leistungssport weiter.
MehrMountainbiken und Radfahren
In der Ferienregion Imst haben Radfans in Summe 260 Kilometer markierte und perfekt erschlossene (E)-Bike-Strecken vor dem Lenker: auf der Website www.imst.at/biken und der neuen Radkarte mit Tourentipps, E-Tankstellen, Höhenprofil und gpx-Daten werden alle fündig.
MehrRosengartenschlucht
Die Rosengartenschlucht ist nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt. Auf einer Länge von 1,5 km gräbt sich der Schinderbach von der Blauen Grotte durch die Felsrücken der Imster Mittelgebirgsterrassen.
MehrDas Outdoorzentrum Tirols
Die Ferienregion Imst zählt zu den profiliertesten Outdoor-Zentren Tirols. Zahlreiche spezialisierte Unternehmen bieten von der Rafting bis zur Canyoningtour alles an, was die Adrenalinproduktion ankurbelt. Adrenalin pur!
MehrStarkenberger Panoramaweg
Sieben Etappen, sieben Seen, sieben Höhen und Tiefen, sieben auf einen Streich! Immer wieder folgen die Wegverläufe historischen Straßen wie der Via Claudia Augusta, der Salzstraße oder dem Jakobsweg. Ganze 7 Seen und zahlreiche Bachläufe machen diesen Weg auch zu einem erfrischenden und sehr abwechslungsreichen Erlebnis. Und natürlich säumen Schlösser, Burgen, Ruinen und allerhand historisches Gemäuer den Wegverlauf und machen so im wahrsten Sinne Geschichte „auf Schritt und Tritt“ erlebbar.
MehrAlmzoo
Eine lebhafte Zwergschafherde mit ihren Miniaturlämmern und die Gebirgsziegen mit ihren lustigen Bocksprüngen beim Klettern auf Felsblöcke beobachten: Der Almzoo ist ein Magnet für Familien. Erreichbar ist der neue Almzoo einfach über das bestehende Wanderwegenetz ab der Mittelstation der Imster Bergbahnen oder über den Opferstockweg.
Mehr