Kletterurlaub Wilder Kaiser
Hier geht es zu den Kletter-Angeboten in der Ferienregion Wilder Kaiser
Die Gebirgsformation Wilder Kaiser ist eines der bekanntesten Kletterziele Österreichs. 1977 wurde am Fleischbank-Pfeiler in der Route Pumprisse mit dem Durchbruch in den 7. Schwierigkeitsgrad internationale Klettergeschichte geschrieben. Bekannte alpine Namen wie Totenkirchl, Predigtstuhl oder Fleischbank lösen bei Alpinisten Ehrfurcht und sportlichen Ehrgeiz aus.
Als Ergänzung zu den alpinen Klassikern entstand in den Klettergärten am Wilden Kaiser eine Vielzahl an Sportkletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Von den Übungsfelsen im Kaiserklettergarten bis zum Kletterhotspot Schleierwasserfall, der einige der schwierigsten Routen Europas birgt, finden Einsteiger wie auch passionierte Kletterer ihre ganz individuelle Herausforderung und das persönliche Felserlebnis beim Klettern.
Der Wilde Kaiser bietet Sportklettern, Mehrseillängen, Klettersteige und Kletterhallen zum Klettern auf jedem Leistungsniveau. Wenn ihr mit der ganzen Familie und den Kindern kommt, sei euch der Ellmauer Kaiserklettergarten wärmstens empfohlen. Die passenden Topos zu allen Gebieten findet ihr auf Climbers Paradise Tirol in Druckqualität.
Seine imposante Gestalt, seine vielen Gesichter, der Kontrast der schroffen Wände zum sanften Umland, die alten und die neuen Geschichten drumherum: Das alles verleiht dem Wilden Kaiser eine besondere, eine fast mystische Aura. Sie berührt alle Menschen, Gäste und Einheimische gleichermaßen. Erlebnis, Entspannung, Geborgenheit – der Wilde Kaiser sorgt für unvergessliche Momente. Freuen Sie sich auf Begegnungen mit der Natur, den Menschen und ihrer Kultur rund um diesen großartigen Berg.
Familien und Einsteiger finden beim Kaiserklettergarten ideale Bedingungen. Anschließend lockt die gemütliche Gaudeamushütte mit dem besten Kaiserschmarren und einem faszinierenden Blick ins Ellmauer Tor.
Sich wie ein Kaiser fühlen – am höchsten Gipfel der Ellmauer Halt mit 2.344 m. Belohnung für den Aufstieg ist ein atemberaubendes Panorama.
Im Ellmauer Kaiserbad wird ein Badetag zum Erlebnis, egal ob im Erlebnishallenbad, im Freibad, am Bioschwimmteich, im Wellnessbereich oder in der Sauna. Und wenn ihr auch jede Indoor-Gelegenheit zum Klettern nutzen wollt, solltet ihr in der Kletterhalle vorbeischauen.
Der kurze aber knackige Klettersteig Klamml sorgt mit seiner spektakulären Zwei-Seilbrücke für Adrenalinschübe. Nach dem Ausstieg wartet auf der Gruttenhütte, der höchst gelegenen Schutzhütte am Wilden Kaiser, eine willkommene Erfrischung.
Aufgewachsen am Fuße des Wilden Kaiser in den Tiroler Bergen wurde mir das klettern und bergsteigen praktisch schon mit in die Wiege gelegt. Zunächst als Skilehrer und dann als Berg und Skiführer wurde mein Hobby immer mehr zum Beruf. Ob es nun im Winter auf Skitour, Eisklettern, Winterbergsteigen oder im Sommer zum Klettern, Hochtouren oder gar auf einen Klettersteig geht, ob selbsternannter Profi oder erst Einsteiger, ganz egal - zählen wird immer das erlebte am Ende eines wundervollen Tages. Für mich persönlich ist jedes Bergerlebnis fantastisch und mit nichts aus dem Alltag zu vergleichen.
Bergführer Andreas Keil
Andreas Keil
Kaiserweg 83
6353 Going am Wilden Kaiser
(0043) 664 1321171
andreas-keil@gmx.at
Club Vertikal bietet Kompetenz in allen Outdooraktivitäten des Bergsports sowie maßgeschneiderter Firmen- und Vereinsveranstaltungen zu allen Anlässen
Club Vertikal Garantie im Detail:
*Erlebnis und Sicherheit am Berg
*motivierte, staatlich geprüfte Bergführer
*Hohe soziale Kompetenz
*durch ständige Weiterbildung am Puls der Zeit
*Kleingruppen nach internationalen Standards
*Nachhaltigkeit
*moderne Kursabwicklung
*Service (Gutscheine, Leihausrüstung, Infobüro
Club Vertikal - Dieter Antoni
Dieter Antoni
Austrasse 17
6352 Ellmau/Tirol
(0043) 664 5003437
dieter@clubvertikal.com
www.clubvertikal.com
-Erlebnis und Sicherheit am Berg -motivierte Bergführer -Hohe soziale Kompetenz -durch ständige Weiterbildung am Puls der Zeit -Kleingruppen nach internationalen Standards -Nachhaltigkeit - moderne Kursabwicklung -Service (Gutscheine, Leihausrüstung, Infobüro)
Geprüfter Bergführer und Schiführer. Bergführerobmann vom Bezirk Kufstein.
Bergführer Haselsberger Herbert
Haselsberger Herbert
Sonnendorf 19
6334 Schwwoch
(0043) 664 433 6682
h.haselsberger@kufnet.at
Wastl Fürstaller, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, Bergwanderführer und Skilehrer leitet mit seinem Team das Unternehmen mit internationalem Angebot seit 1982.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung wurde viel Altbewährtes, aber auch den Anforderungen im Wandel der Zeit entsprechendes, zu den unterschiedlichsten Angebotspaketen zusammengestellt.
Sicherheit und Spaß stehen beim Bergwandern, Sport- oder Alpinklettern, bei Hochtouren und Gipfelbesteigungen, aber auch bei Winteraktivitäten an oberster Stelle.
Mit unserem jungen, motivierten Team versuchen wir, in kleinen Gruppen, Erfolgsgarantie im Fels, Firn und Eis zu bieten.
Alpinpartner-Tirol ist einer der wenigen Bergsportanbieter Österreichs, der mit dem Gütesiegel der österreichischen Alpinschulen zertifiziert wurde.
Nähere Informationen und Angebote erhalten Sie direkt bei Herrn Fürstaller. + 43 (0) 5358 / 2088
Alpinpartner-Tirol. Wastl Fürstaller
Wastl Fürstaller
Wimm 25
6352 Ellmau
+ 43 (0) 5358 / 2088
info@alpinpartner-tirol.at
http://www.alpinpartner-tirol.at
Als Tiroler Buam in Going am Wilden Kaiser aufgewachsen, ist ihm die Liebe zu den Bergen und zur Natur schon in die Wiege gelegt worden.
Da sein Vater auch Skilehrer war, stand er natürlich bereits mit drei Jahren auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Seine Kinderheit und Jugend war geprägt vom Skifahren im Winter und Bergsteigen im Sommer. Mit 20 Jahren unternahm er dann seine erste Weltreise, die ausschließlich dem Klettern und Bergsteigen widmete. In den nächsten Jahren folgten noch einige dieser Reisen, die ihm großartige Abenteuer und unbeschreibliche Momente bescherten.
Da er mit der Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer seine Leidenschaft zum Beruf machen konnte, freut es ihn immer wieder, seinen Gästen unvergessliche Momente mit Ski oder im Sommer auf Gipfeln zu erleben.
Berg-, Schi- und Canyoningführer - David Widauer
David Widauer
Achenweg 5
6353 Going am Wilden Kaiser
(0043) 664 5316215
widaar@hotmail.com
Anwärter zum staatlich geprüften Berg- & Skiführer
Canyoningführer
Bergretter
Berg- & Skiführer Anwärter Andreas Gastl
Wiesenweg 4
6305 Itter
(0043) 6642142101
andi.gastl@gmx.at
https://www.wilderkaiser.info/de/soell/info/berg-skifuehrer-anwaerter-andreas-gastl.html
Josef Franz, Bergführer, Schiführer, Bergwanderführer.
Schnupperklettern und Kletterkurse für Anfänger auf Anfrage.
Geführte Schitouren für Anfänger und Fortgeschrittene auf Anfrage.
Berg- & Skiführer Josef Franz
Berg- & Skiführer Josef Franz
Höhenleitweg 37
6353 Going am Wilden Kaiser
(0043) 5358 2750
bergsportschule.kaisergebirge@aon.at
http://www.franzgoing.at
Guido ist in Going, direkt am Fuße des Wilden Kaiser aufgewachsen und kennt die schroffen Gipfel und steilen Felswände wie seine Hosentasche. Bereits im Kindesalter entdeckte Guido seine Liebe zu den Bergen, ganz besonders das Klettern hat es ihm angetan. Guido unternimmt weltweit extreme Klettertouren, sei es Patagonien, Pakistan, Marokko, China, Kuba, Norwegen oder Kanada, Guido ist immer auf der Suche nach persönlicher Herausforderung und Abenteuern, sei es im Fels, Eis, Schnee oder in der Luft. Heute verdient der professionelle Alpinist und Kletterer als staatlich geprüfter Ski und Bergführer seinen Lebensunterhalt, er betreibt seine eigene Alpinschule Rock´n Roll und übt somit, wie er selber sagt, den schönsten aller Berufe aus. Sicherheit und Spaß stehen bei Guido an oberster Stelle und ihm ist es wichtig mit seinen Kunden sichere und unvergessliche Momente in den Bergen zu erleben und immer wieder gesund zu seinem Sohn Xaver zurück zu kehren.
Egal ob Sommer oder Winter mit Guido als Guide, findet sich für jeden die passende Herausforderung.
Bergführer Guido Unterwurzacher
Bergführer Guido Unterwurzacher
Pramaweg 52
6353 Going am Wilden Kaiser
(0043) 650 9208711
guido@alpinschulerocknroll.at
http://alpinschulerocknroll.at
Durch unsere langjährige Tätigkeit als Berg- und Schiführer sind wir ständig unterwegs und werden mit allen möglichen alpinen Ereignissen konfrontiert.
Dadurch können wir Ihnen optimale Sicherheit bieten, aber auch das Erlebnis "Berg" wird nicht zu kurz kommen.
Durch unsere persönliche Betreuung können wir Ihnen einen hohen Erlebniswert, individuelle Führung und eine solide Ausbildung gewähren.
Alpinschule Schonner - Andy Schonner
Alpinschule Schonner - Andy Schonner
Auwald 52
6352 Ellmau
+43 664 454 12 16
info@alpinistik.com
www.alpinistik.com
Wanderungen und Klettersteige, Klettertouren, Kletterkurse, Abenteuertage für Kinder, Skikurse, Ski- und Hochtouren, LVS- und Spaltenbergungskurse
Hubert Praschberger – Österreichischer Berg- und Schiführer, Canyoningguide, Ausbilder im Lehrteam der Österreichischen Berg- und Schiführer
Club Vertikal bietet Kompetenz in allen Outdooraktivitäten des Bergsports sowie maßgeschneiderter Firmen- und Vereinsveranstaltungen zu allen Anlässen.
Club Vertikal Garantie im Detail:
*Erlebnis und Sicherheit am Berg
*motivierte, staatlich geprüfte Bergführer
*Hohe soziale Kompetenz
*durch ständige Weiterbildung am Puls der Zeit
*Kleingruppen nach internationalen Standards
*Nachhaltigkeit
*moderne Kursabwicklung
*Service (Gutscheine, Leihausrüstung, Infobüro)
Club Vertikal - Hubert Praschberger
Club Vertikal - Hubert Praschberger
Biedring 17
6352 Ellmau/Tirol
0043 676 6132066
info@clubvertikal.at
www.clubvertikal.at
Anwärter zum staatlich geprüften Berg- & Skiführer
Berg- und Flugretter
Alpinschule Schonner - Bertl Weinhart
Alpinschule Schonner - Bertl Weinhart
Schwendterweg 2
6353 Going am Wilden Kaiser
(0043) 680 2259505
bertlweinhart@gmx.de
https://www.wilderkaiser.info/de/going/info/alpinschule-schonner-anwaerter-bertl-weinhart.html
Wandern am Wilden Kaiser
Schroffe Felswände, duftende Latschenhänge, kühle Wälder aber auch sanfte Almenlandschaften zeichnen die Wanderregion Wilder Kaiser aus. Im Norden das imposante Naturschutzgebiet Kaisergebirge und im Süden die sanften Grasberge der Nördlichen Kitzbüheler Alpen.
MehrDie Kaiserkrone - wild und frei
In 5 Tagen auf alten Pfaden rund um den Wilden Kaiser. Die Wanderung von Hütte zu Hütte auf ca. 65 km und rund 5.000 Höhenmetern im Auf- sowie Abstieg ist eine einzigartige Reise in eine Bergwelt voller Geschichten und Erlebnisse.
MehrFrühstück am Berg
Über 30 Hütten locken mit einem herzhaften Frühstück am Berg. Einen besseren Start in den Tag als mit warmer Morgensonne, frischer Bergluft und regionalen Köstlichkeiten gibt es nicht.
MehrLaufevents der Extraklasse
Die seit Jahren etablierte 3-tägige Tour de Tirol in Söll und der harte Kaiserkrone Trail sind die Top-Laufevents am Wilden Kaiser. Aber auch Hobbyläufer finden in der Region Wilder Kaiser unzählige Strecken und Trails.
MehrSeen & Bäder
Nach einer ausgiebigen Bergtour oder anstrengenden Klettertour finden Sie Erfrischung und Erholung in den Seen und Bädern am Wilden Kaiser.
MehrMobilität am Wilden Kaiser
Die kostenlosen Wanderbusse der Region Wilder Kaiser bringen Sie zu den Bergbahnen, Badeseen und Wanderstartplätzen Hintersteiner See, Wochenbrunner Alm und Hüttling. Das kostenpflichtige Bergsteiger-Taxi bringt Frühaufsteher zur besten Tageszeit an den Wilden Kaiser.
Auch die Benützung aller öffentlichen Linienbusse in der Region bis Kufstein, Wörgl, St. Johann i.T. oder Kitzbühel in der Wilder Kaiser GästeCard inkludiert!
MehrDas Kaisergebirge
Der Wilde und der Zahme Kaiser gehören zum Naturschutzgebiet Kaisergebirge. Die höchste Erhebung ist die Ellmauer Halt mit 2.344 m.
MehrSchleierwasserfall
DER Hotspot für Kletterer und Wanderer. Das landschaftliche Naturerlebnis der Extraklasse lädt 365 Tage im Jahr zum Verweilen ein.
Mehr