Steiler Klettergarten in gutem Wettersteinkalk. Spricht den kräftigen Kletterer an und ist ideal um sein Können an überhängenden Routen zu verbessern. Bei Regen meist trocken, im Sommer um die Mittagszeit heiß. Aufgrund der Straßennähe in kurzer Zeit zu erreichen.
5-10 Minuten
Die Straße von Ehrwald Richtung Garmisch fahren. Ca. 500 m nach dem Sägewerk geht links eine kleine Brücke über die Loisach. Nach der Brücke gleich links in die Einfahrt parken. Die Schranken undbedingt frei lassen wegen Holztransporte.
Die kleine, aber steile Asphaltstraße hinauf. 50m nach der ersten Kehre geht ein kleiner Steig zum Hanger hinauf.
Die Felswand kann man von der Straße aus schon sehr gut erkennen. Der Hanger besteht eigentlich aus zwei Sektoren:
Unterer Hanger und Oberer Hanger.
Eigentlich der bekanntere Teil des Hangers. Die Routen sind schon fast legendär. Steil, überhängend und sehr kräftig. Super Fels. So richtig zum Anreißen. Im Frühjahr auf lockere Steine achten!
Ähnlich, nur nicht so steil wie der untere Teil des Hangers ist der Obere Hanger. Ausgezeichneter Fels, meist steile und glatte Platten. Leider sind leichte Routen auch hier recht selten anzutreffen.