„Know before you go“ Basics für alle Fels-Neulinge, die von der Kletterhalle auf den Fels wechseln wollen, von SAAC-Bergführer & Tiroler…
An manchen Tagen stehen der eigenen Motivation zum Klettern leider irgendwelche Dinge im Weg. Gründe dafür können vielfältig sein:…
Wenn wir ehrlich sind, dann sind die Basisfunktionen von Expressschlingen doch recht überschaubar: Ein Karabiner für den Haken, ein…
Neben der Heidelberger Hütte hoch über Ischgl gibt es einen neuen Klettergarten, ideal für den Hochsommer. Und unwahrscheinlich idyllisch…
Zuerst die Finger langziehen, dann die geschundenen Füße ins kühle Nass halten – oder besser gleich ganz reinspringen. So geht Klettern und…
Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Tage werden länger – Zeit, wieder so richtig mit dem Klettertraining zu beginnen. Wir zeigen dir,…
Vom Sinn und Unsinn, zwei Sportarten miteinander zu kombinieren: Im Wilden Kaiser geht’s mit den Tourenski zur Alpinkletterroute, um mitten…
Ein Artikel für Entscheidungsfaule: Für all diejenigen, die sich an schönen Frühlingstagen nie entscheiden können, ob sie lieber mit…
Entlang des Inn zwischen Imst und Innsbruck gibt es zahlreiche sonnenbeschienene Wände, die auch zum Klettern im Winter beste Bedingungen…
Das weite Land: Bäume und Berge wie in den Rocky Mountains. Nur dass der CO2-Fußabdruck bei einer Reise ins Ötztal etwas kleiner ausfällt.…
Nichts als Fels, Landschaft, Leere und Stille: Es ist kaum zu glauben, dass es zwischen den Städten Innsbruck und München noch so viel…
Kletterurlaub am Achensee, das bedeutet: italienisches Dolce Vita trifft auf skandinavisches Fjord-Ambiente, gewürzt mit einer großzügigen…