Klettern mit Kleinkind, das hat so seine Herausforderungen. Wie schaut ein gelungener Tag draußen aus? Ein Tag am Fels hoch über Imst mit…
Nach der Arbeit noch schnell an den Fels, das Nötigste ins Auto gepackt und los geht’s. Auf diesen Luxus verzichten die beiden Autorinnen…
Klettern im Spätherbst hat seinen eigenen Reiz: Die Luft ist frisch und trocken, der Himmel klar. Da muss man sich vor dem Klettern schon…
Wo liegen die Wurzeln des E-Bike & climb in Tirol, was macht die Magie aus? Gespräch mit einem, der es wissen muss: Christian „Picco“…
Die Muttekopfhütte in den Lechtaler Alpen ist das perfekte Basislager für kletternde Familien. Eine Erkundungsreise durch dieses hochalpine…
E-Bike und Alpinklettern passt so stimmig zusammen wie der Honig auf das Butterbrot. Warum weit gehen, wenn man auch fahren kann? Ein…
Vor 40 Jahren wagten zwei Tiroler mit Hammer und Schlaghaken eine Erstbegehung im Wetterstein. Jetzt kommen sie mit der Bohrmaschine wieder:…
Klettern ist für viele die kleine schnelle Flucht aus dem Alltag. Um das Erlebnis etwas auszuweiten und eindrucksvoller zu gestalten, kann…
Kletterer haben es im Hochsommer nicht leicht. Die Temperaturen steigen und die guten, weil kühlen Bedingungen schwinden mit jeder Stunde…
Klar, der Weg ist das Ziel. Aber wenn der Gipfel das Ziel ist, wird der Weg umso schöner. Vor allem, wenn man ihn über einen Klettersteig…
Rotpunkt? Klar, eine Route zu durchsteigen, ohne zu Fallen oder sich an einem Haken hochzuschwindeln. Ecopoint? Nicht ganz so klar. Noch…