Klettersteige erlebten in den letzten 25 Jahren einen regelrechten Boom. Allein in Österreich zählen wir heute knapp 400 Anlagen. Die…
„Ich bin so vielen glücklichen Menschen auf Klettersteigen begegnet, dass ich dafür sein muss“, schrieb Reinhold Messner bereits 1979. Ein…
Das „Wild“ in des Kaisers Namen kommt nicht von ungefähr: Viele der örtlichen Alpinklassiker verdienen dieses Attribut bis heute. Doch es…
Zwei Schlüssel sind es, die für sichere und genuss­volle Klettersteigtouren garantieren: solide Planung und ehrliche Selbsteinschätzung.…
Klettersteige sind eine spannende Möglichkeit, die Welt der Vertikalen kennenzulernen. Auch mit Kindern ist das Begehen von Klettersteigen…
Der zentrale Ausrüstungsgegenstand beim Klet­tersteiggehen ist das Klettersteigset. Wie eine Nabelschnur verbindet es den Kletternden mit…
Ein Hochplateau zwischen Wetterstein und Karwendelgebirge und ein echtes Familienkletterparadies – das ist die Olympiaregion…
Klettersteige erfordern Mut. Wir bewegen uns in steilem Felsgelände und suchen bewusst den Reiz des Senkrechten und den Nervenkitzel beim…
Der Mensch ist quasi zum Klettern geboren und schon immer auf Bäume und Felsen geklettert. Auch Kinder klettern quasi von selbst und haben…
Wie bediene ich mein Klettersteigset richtig? Tut ein Sturz wirklich so weh? Darf ich auf Eisenwegen überholen? Und soll ich mir einen…
Klettern mit Kindern ist eine super Möglichkeit, als Familie gemeinsam im Freien Abenteuer zu erleben. In puncto Ausrüstung sollte auch oder…
Fester, solider Fels, unzählige lässige Spots und so viele geniale Routen, dass man kaum weiß, wo man mit einem „Best-of“ des Ötztals…