Klettersteige versprechen Kraxelspaß und atemberaubende Ausblicke – und dafür muss man nicht einmal ein Kletterprofi sein. Trotzdem…
Von Ellmau zur Gruttenhütte in drei Disziplinen: mit dem Rad zur Wochenbrunner Alm, zu Fuß weiter zur Gaudeamushütte und über den…
Es muss nicht immer eine Wand sein: Viele Klettersteige schlängeln sich elegant an Gratverläufen empor und haben dabei einen unschlagbaren…
Das eine ist die Verausgabung. Die persönlichen Grenzen ein wenig pushen, der Schweiß, der sich unter dem Helmrand sammelt, die Muskeln, die…
Klettersteige erlebten in den letzten 25 Jahren einen regelrechten Boom. Allein in Österreich zählen wir heute knapp 400 Anlagen. Die…
„Ich bin so vielen glücklichen Menschen auf Klettersteigen begegnet, dass ich dafür sein muss“, schrieb Reinhold Messner bereits 1979. Ein…
Zwei Schlüssel sind es, die für sichere und genuss­volle Klettersteigtouren garantieren: solide Planung und ehrliche Selbsteinschätzung.…
Klettersteige sind eine spannende Möglichkeit, die Welt der Vertikalen kennenzulernen. Auch mit Kindern ist das Begehen von Klettersteigen…
Der zentrale Ausrüstungsgegenstand beim Klet­tersteiggehen ist das Klettersteigset. Wie eine Nabelschnur verbindet es den Kletternden mit…
Klettersteige erfordern Mut. Wir bewegen uns in steilem Felsgelände und suchen bewusst den Reiz des Senkrechten und den Nervenkitzel beim…
Wie bediene ich mein Klettersteigset richtig? Tut ein Sturz wirklich so weh? Darf ich auf Eisenwegen überholen? Und soll ich mir einen…
Ein Klettersteig ist für viele der perfekte Einstieg in die Welt der Vertikale. Umständliche Materialkunde entfällt, man kommt bequem per…