Klettern und Gemeinschaft gehören untrennbar zusammen – das zeigte das erste „Climbers Coffee“ in Kufstein. Bei Kaffee, Kuchen und…
Felsklettern, wenn alle anderen auf Skitour gehen – ist das nicht kompletter Irrsinn? Wir erklären euch, warum dem nicht so ist. Und geben…
Klettergärten bohren sich nicht von alleine: Welcher Aufwand steckt eigentlich hinter der Einrichtung und Instandhaltung von Klettergärten?…
Du kletterst leidenschaftlich und bist solide in verschiedensten vertikalen Disziplinen im alpinen Raum unterwegs?
Noch einmal am Drahtseil gesichert Felswände erklimmen und auf dem Gipfel die einmalige Fernsicht genießen. Geht das auch im Herbst? Ja,…
Beim „schönsten Hochtal Europas“ – dem Tannheimer Tal –  wäre durchaus ein anderer Superlativ angebracht: bombenfest. Und damit ist die…
Die „Stoaberg“: Hier gibt es so viel Fels, dass er nicht einmal in einem Bundesland Platz hat. Die Loferer und Leoganger Steinberge…
Die herrliche Natur in den Tiroler Klettergebieten ist einzigartig und sollte stets mit Respekt behandelt werden. Gerade in der warmen…
Im Juni 2024 fand an verschiedenen Orten in Tirol der Aktionstag „Climbing with Respect“ statt. An der Martinswand, dem beliebten…
Wenn Jakob Schubert zu einem Wettkampf antritt, dann um zu gewinnen. So auch bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 – wie geht man mit so…
Im Juni war es wieder soweit: Der Climbing with Respect Aktionstag 2024 fand in ganz Tirol statt. Eine Station war am Wilden Kaiser an der…
Ein Wald wie aus dem Märchen – „Mandlers Boden“ im Pitztal. Vor rund sieben Jahren wurde am Mandlers Boden oberhalb des Weilers Ritzenried…