Die Zugspitze ist wohl primär als „Höchster Berg Deutschlands“ im kollektiven Gedächtnis abgespeichert. Dass der höchste Gipfel des Wettersteingebirges (2.962 m... weiterlesen
Zwei anspruchsvolle Klettersteige, ein Tourentag, 1500 Höhenmeter im Auf- und Abstieg und rund 8 Stunden Gehzeit – die Ehrwalder Klettersteigrunde ist ein echt... weiterlesen
Skitouren und Klettern – zwei Sportarten, die im Wettersteingebirge in der Tiroler Zugspitz Arena gut zusammenpassen. Ein Beitrag über Firn und Fingerleisten i... weiterlesen
Wenige Gipfel in den Alpen sind mit einem ähnlich charakterreichen Namen gesegnet: Der „Wampete Schrofen“ in der Tiroler Zugspitz Arena übertrifft sie einfach ... weiterlesen
So langsam steuern die Sommerferien ihrem Ende zu und Wehmut macht sich breit. Wehmut nach einer Leichtigkeit, die es nur im Sommer gibt, wenn die Sonne unsere... weiterlesen
Wer so richtig die kalte Jahreszeit spüren möchte, der geht im Winter draußen klettern – und zwar auf Eis. Ob leichte Fälle, Mixed-Klettern oder freihängende Za... weiterlesen
Ski und Eisgeräte werden zwar langsam nervös, aber das ist jetzt egal. Denn bei diesem Wetter habt Ihr noch einen sehnlichen Wunsch: Noch einmal Sportklettern a... weiterlesen
Wir stellen euch die beliebtesten Klettersteige unserer LeserInnen vor. Jetzt heißt es nur mehr: Rucksack, Klettersteigset, Helm und Handschuhe und gutes Schuhw... weiterlesen
Hochalpines Flair vereint mit bäuerlicher Tradition in einer ursprünglichen Kulturlandschaft – die Tiroler Zugspitz Arena bietet alle Zutaten für einen außergew... weiterlesen
Lust auf einen Klettersteig mit Hütten-Einkehr? Pünktlich zum Saisonstart der Hütten haben wir 6 Klettersteige in den Schwierigkeitsgraden A-C zusammengestellt.... weiterlesen