Kann ja nicht sein, dachte man sich lange, dass es im Nachbartal des Kletter-Mekkas Ötztal gar nichts zum Klettern gibt? Das Pitztal war tatsächlich lange Zeit ... weiterlesen
Von Hexenkessel bis Unterwelt und von Blockromantik bis Plattenschleicher – in der wildromantischen Landschaft des Pitztals geht es klettertechnisch zur Sache.... weiterlesen
Im Hochsommer, wenn die Sonne mit den Temperaturen um die Wette klettert, gibt’s für Kletterer nur eine Devise: entweder hoch hinauf in die kühlere Höhenluft o... weiterlesen
Alois Pumhösel war beim Eiskletter-Festival „Eis Total“ dabei und berichtet von seinen Erlebnissen: Es ist ein Bild, wie man es nicht oft sieht: breite Eisf... weiterlesen
Wer so richtig die kalte Jahreszeit spüren möchte, der geht im Winter draußen klettern – und zwar auf Eis. Ob leichte Fälle, Mixed-Klettern oder freihängende Za... weiterlesen
,Der Sommer 2018 wird jetzt schon als neuer „Jahrhundertsommer“ gehandelt, viele Sonnenstunden, wenig Regen, Temperaturen wie im Süden – ein Sommermär... weiterlesen
Die meisten Kühe stehen schon in den Ställen im Tal. Die Almsaison neigt sich dem Ende zu. Doch ein paar wenige Hütten haben zumindest am kommenden Wochenende u... weiterlesen
Wir stellen euch die beliebtesten Klettersteige unserer LeserInnen vor. Jetzt heißt es nur mehr: Rucksack, Klettersteigset, Helm und Handschuhe und gutes Schuhw... weiterlesen
Dort wo das Pitztal zu einem engen „V-Tal“ zusammenrückt, wo das ewige Eis des Pitztaler Gletschers auch im Sommer weiß funkelt. Dort wo sich rechts und links d... weiterlesen
Bouldern mit der ganzen Familie? Das geht im Bouldergebiet Mandlers Boden im Klettereldorado Pitztal. Wir begleiten die Boulderfamilie Siegele vom Landhaus E... weiterlesen