Das Ötztal bietet weit mehr als die Wintersportmetropolen Sölden und Ober-/Hochgurgl. Im letzten Kapitel unserer Serie „Heimatklettern“ zeigen wir euch, was da... weiterlesen
Fester, solider Fels, unzählige lässige Spots und so viele geniale Routen, dass man kaum weiß, wo man mit einem „Best-of“ des Ötztals beginnen soll. Hier aber ... weiterlesen
Hallo liebe Hobbykletterer, Wettkampfathleten, Boulderboys and -girls, Mutlipitch-Fanaten und Sporthocker – hallo ALLE Kletterer! Jeder hat seine Gründe, klett... weiterlesen
„Ran an den Fels“ Ich bin neu im Klettgarten – was muss ich beachten? Gerhard Mössmer, SAAC-Bergführer & Tiroler Sportkletterlehrer, erklärt im zweite... weiterlesen
Nirgendwo anders ist die Dichte an Klettergärten so hoch wie im Tiroler Oberland. Besonders in der Ferienregion Imst findet man Klettermöglichkeiten in Hülle u... weiterlesen
Hallo liebe Hobbykletterer, Wettkampfathleten, Boulderboys and -girls, Mutlipitch-Fanaten und Sporthocker – hallo ALLE Kletterer! Jeder hat seine Gründe, klett... weiterlesen
Fünf Eisfälle, fünf Routen – nachdem wir euch beliebte Eiskletter-Gebiete in Tirol schmackhaft gemacht haben, werden wir nun etwas spezieller und stellen euch f... weiterlesen
Wer so richtig die kalte Jahreszeit spüren möchte, der geht im Winter draußen klettern – und zwar auf Eis. Ob leichte Fälle, Mixed-Klettern oder freihängende Za... weiterlesen
Es gibt kaum etwas Schöneres als einen Ausflug zum Klettern mit Kindern im November: wenn die Luft kühl und der Himmel klar ist, sodass der Atem in dicken Rauch... weiterlesen
Wir stellen euch die beliebtesten Klettersteige unserer LeserInnen vor. Jetzt heißt es nur mehr: Rucksack, Klettersteigset, Helm und Handschuhe und gutes Schuhw... weiterlesen