Skitouren und Klettern – zwei Sportarten, die im Wettersteingebirge in der Olympiaregion Seefeld gut zusammenpassen. Ein Beitrag über Firn und...weiterlesen
„Pumprisse“, „Tschechenplatte“ und „Locker vom Hocker“: Die drei alpinen Risskletterklassiker im Tiroler Kalk sind der Traum vieler Kletterer. Wir haben die Trilogie dazu – entstanden Anfang September 2020. von Martin Sieberer Unser Ziel Alle drei Routen in drei Tagen klettern,...weiterlesen
„Tirol isch lei oans, isch a Landl a kloans“ – so lauten die ersten Verse eines populären Volksliedes in ebendiesem Landl, und recht hat es damit allemal, das Lied. Klein ist Tirol nämlich tatsächlich, und man könnte meinen, nach guten...weiterlesen
Das Wochenende naht und wir haben keine Lust auf den Klettergarten-Einheitsbrei der vergangenen Tage. Diesmal soll es eine Mehrseillängentour werden....weiterlesen
So langsam steuern die Sommerferien ihrem Ende zu und Wehmut macht sich breit. Wehmut nach einer Leichtigkeit, die es nur im Sommer gibt, wenn die Sonne unsere Haut küsst und wir barfuß durchs Gras laufen können. Wehmut nach langen Klettertagen...weiterlesen
Die längste Wand im Wilden Kaiser? Kleine Halt-Nordwestwand, 1000 Klettermeter auf 24 Seillängen („Via Aqua“). Die „Freier als Paul Preuß“...weiterlesen