Klettersteige erlebten in den letzten 25 Jahren einen regelrechten Boom. Allein in Österreich zählen wir heute knapp 400 Anlagen. Die Wurzeln...weiterlesen
„Ich bin so vielen glücklichen Menschen auf Klettersteigen begegnet, dass ich dafür sein muss“, schrieb Reinhold Messner bereits 1979. Ein tolles Klettersteigerlebnis und ein Minimum an Risiko – um beides zu garantieren, ist es gut, die Empfehlungen des Alpenvereins zu beachten....weiterlesen
Zwei Schlüssel sind es, die für sichere und genussvolle Klettersteigtouren garantieren: solide Planung und ehrliche Selbsteinschätzung. Eindrucksvoll bestätigt dies die Einsatzstatistik der...weiterlesen
Der zentrale Ausrüstungsgegenstand beim Klettersteiggehen ist das Klettersteigset. Wie eine Nabelschnur verbindet es den Kletternden mit dem Drahtseil. Die Unfallstatistik spricht...weiterlesen
Klettersteige erfordern Mut. Wir bewegen uns in steilem Felsgelände und suchen bewusst den Reiz des Senkrechten und den Nervenkitzel beim Blick in die Tiefe. Trotzdem können wir in dieser extremen Umgebung sicher unterwegs sein – ein Schlüssel dafür ist unsere Ausrüstung....weiterlesen