Osttirol ist der flächenmäßig große, doch von der Einwohnerzahl her kleine Bezirk im Osten von Tirol. In den Köpfen der Kletterer führt Osttirol noch ein Schat... weiterlesen
Im Hochsommer, wenn die Sonne mit den Temperaturen um die Wette klettert, gibt’s für Kletterer nur eine Devise: entweder hoch hinauf in die kühlere Höhenluft o... weiterlesen
Nachdem uns immer wieder Anfragen erreichen, ob und wie man einen Klettersteig mit Kindern begehen kann, folgend einige Fragen, Gedanken und Tipps von unserem ... weiterlesen
Klettersteiggehen boomt ungebrochen. Immer mehr Menschen wollen das Wandern in der Vertikalen erleben. Gesichert an einem fixen Stahlseil, künstlichen Griffen ... weiterlesen
Innsbruck – Hauptstadt Tirols, im Herzen der Alpen gelegen, mit dem weltberühmten Goldenen Dachl, Anziehungspunkt Tausender Touristen. Hier gibt es nicht nur S... weiterlesen
Im Gegensatz zu anderen sportlichen Aktivitäten sind die Jüngsten in der Familie beim Klettern von Anfang an mit dabei. Da spielt das Alter keine große Rolle, ... weiterlesen
Ein Kletterwochenende mit der ganzen Familie kann einem ganz schön viel Organisationstalent abverlangen. Die Kids wollen beschäftigt werden und selber möchte m... weiterlesen
Nirgendwo anders ist die Dichte an Klettergärten so hoch wie im Tiroler Oberland. Besonders in der Ferienregion Imst findet man Klettermöglichkeiten in Hülle u... weiterlesen
Die Kraxlfreunde setzen sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche das Klettern lernen können und Klettern in der Schule angeboten werden kann. Nun ziehen die... weiterlesen
Klettern macht Spaß und als Familie umso mehr. Aber im Winter ist es gerade fürs Kinderklettern draußen am Fels zu kalt, deswegen suchen immer mehr kletternde F... weiterlesen