Stadtgeflüster, Klettergeschichte, Naturschauspiele – alles umrahmt von der atemberaubenden Gipfelwelt von Zahmer und Wilder Kaiser. Das…
Ankommen, aufatmen, runterfahren – so könnte man einen Kletterurlaub im Tannheimer Tal in drei Worten zusammenfassen. Der Tourismus hier ist…
Egal, ob Sportklettern, Mehrseillängentouren oder Klettersteig: An der Muttekopfhütte ist es möglich, eben noch gemütlich in der Stube den…
Die Olympiaregion Seefeld schnürt für große und kleine Kletter-Enthusiasten ideale Abenteuer-Pakete: von High-Performance an der…
Mehr als 1000 Sportkletterrouten, eine schier unendliche Zahl an alpinen Mehrseillängen inklusive der 45-Seillängen-Route „Pinzgawurm“ und…
„Der Wilde Kaiser ist heute vielleicht das am besten gekannte und am stärksten besuchte Hochgebirge der Alpen. Diesen Vorzug dankt es seiner…
Manchmal sagt ein Hashtag auch tatsächlich etwas aus: #climberscity, zum Beispiel. Mit diesem Attribut positioniert sich die Tiroler…
Habt ihr euch schon mal gefragt, was der Unterschied zwischen Freeclimbing (Freiklettern) und Free-Solo-Klettern ist? Lexikalisch betrachtet…
Mit dem Kletterzentrum Imst steht eine der höchsten Kletterhallen Österreichs im Zentrum des Städtchens im Tiroler Oberland. Und rundherum…
Vom richtigen Parken bis hin zur Mitnahme des Mülls – am und um den Felsen sollte ein rücksichtsvolles Mit- und Nebeneinander vorherrschen.…
Eine Lage, die verpflichtet: Das Seefelder Plateau hat sich genau zwischen zwei der ganz großen Tiroler Kletter-Dorados eingekuschelt.…
Angst ist Teil des Kletterns. An manchen Tagen kaum spürbar, überwältigt sie uns an anderen mit voller Wucht. Aber wie kann man sie…