„Pumprisse“, „Tschechenplatte“ und „Locker vom Hocker“: Die drei alpinen Risskletterklassiker im Tiroler Kalk sind der Traum vieler…
Mit dem Kletterzentrum Imst steht eine der höchsten Kletterhallen Österreichs im Zentrum des Städtchens im Tiroler Oberland. Und rundherum…
Vom richtigen Parken bis hin zur Mitnahme des Mülls – am und um den Felsen sollte ein rücksichtsvolles Mit- und Nebeneinander vorherrschen.…
Eine Lage, die verpflichtet: Das Seefelder Plateau hat sich genau zwischen zwei der ganz großen Tiroler Kletter-Dorados eingekuschelt.…
Angst ist Teil des Kletterns. An manchen Tagen kaum spürbar, überwältigt sie uns an anderen mit voller Wucht. Aber wie kann man sie…
Das Wort Training ist gerade im Zusammenhang mit Kindern oft negativ behaftet. Umso wichtiger ist es, sich darüber Gedanken zu machen.…
Die Zugspitze ist wohl primär als „Höchster Berg Deutschlands“ im kollektiven Gedächtnis abgespeichert. Dass der höchste Gipfel des…
In der Kletterarena Kaiserwinkel im Kufsteinerland locken mit „Ottenalm Direttissima“ und „Bergkameradensteig“ zwei anspruchsvolle…
Der Imster Klettersteig auf den 2.632 m hohen Maldonkopf ist ein Muss für jeden Ferrata-Fan: Der 800 m lange Sportklettersteig bietet…
Die Ruhe nach dem Sturm: Das trifft auf das Paznauntal wohl immer dann zu, wenn der Schnee zu schmelzen beginnt und der Frühling ins Tal…
Wer den Bergsportartikelhersteller AUSTRIALPIN aus dem Stubaital kennt, weiß, dass Entwicklung und Innovation dort großgeschrieben werden.…
Kann ja nicht sein, dachte man sich lange, dass es im Nachbartal des Kletter-Mekkas Ötztal gar nichts zum Klettern gibt? Das Pitztal war…