Gebouldert wird ab einer Höhe von 1.800 Metern. Mit anfängerfreundlichen Reibungsplatten, technischen Rissen und weit überhängenden Dächern. Das haben Sie noch nie ausprobiert? Dann wird’s Zeit! Der ebenso geniale wie beeindruckende Silvapark in Galtür, gelegen am Fuße der Ballunspitze, ist mit seinen acht Sektoren nicht nur für Kinder ein absolutes Boulder-Highlight. Über 200 Touren in jeder Schwierigkeit und dem Höhepunkt für alle Boulder-Freaks: der Anam Cara mit Schwierigkeitsgrad 8c. Immer im Rücken: die atemberaubende Berglandschaft des Silvretta Gebirges.
Auffahrt mit der Alpkogelbahn (kostenlos mit Silvretta Card) sowie ein kurzer Fußmarsch.
Alternativ Auffahrt mit dem Auto bis zum Parkplatz Ballunspitzbahn (begrenzte Parkplätze, kostenpflichtig) sowie ein kurzer Fußmarsch.
Sitzstart, Sprung, dann Riss rechts raus
Start wie 1c, raus wie bei 1a
Sitzstart
Sitzstart
Stehstart an Kante, dann rechts raus
Platte
Sitzstart
Variante zu 2a
Stehstart
Kante
Überhang an der Hinterseite
Sitzstart
Traverse
Sitzstart mit Sprung!
von rechts nach links
Einige Highlights im 7b- und 8b-Bereich gibt es auch. Da das Absprunggelände in diesem Sektor sehr felsig ist, sollten Sie zwei Crashpads verwenden. In den Blöcken zwei, sechs und acht reicht eines aus.
Dynamo
Traverse
rechts raus und Platte
Start im Dach an Leisten
leichte Platte
Traverse an Auflegern
viele weite Züge, rechts raus
nach links
nach rechts
direkt an Kante hoch
Aufwärmplatten
Start rechts an Kante..gleicher Ausstieg wie wie Sunny Side Up
Highball
Start ganz unten
links raus - Projekt
Kombi aus a und b
Traverse
nach rechts
Traverse nach links, oben Mantle
von links nach rechts raus
Start rechts, dann in 12a
Projekt, Sitzstart + Mantle
nach rechts
weiter Zug!
Mantle
Traverse
Verlängerung: 8a
Traverse: Start 21a und 21d raus
Rechts hoch
Traverse durchs Dach bei 1d raus
Stehstart
Stehstart
Highball
im Riss bleiben, am Ende an Henkel
Auflegertraverse
Verschneidung
direkt an der Kante hoch
direkt an der Kante
Highball, Riss mit Mantle über Dach
Start an Seitleiste
leichte Platte
Traverse nach rechts
Traverse
Direkt
nach links, dann Mantle
Mantle
Start an Leiste
Highball
Direkt
Traverse nach rechts
Direkt
Direkt
ohne Kante
direkt
Start am Eck, topout Projekt
Highball
nach rechts raus
Highball
Stehstart Platte
Kante