Sportklettern am Achensee
Das ganz besondere Outdoor-Erlebnis
Am Achensee trifft Klettern auf echtes Naturerlebnis – mit Blick auf Tirols größten See und umgeben vom Karwendel und Rofan. Sonnige Klettergärten und griffiger Fels machen die Region zum Kletter-Highlight für Einsteiger und Fortgeschrittene. Nach der Tour lockt eine Abkühlung im türkisblauen Wasser oder eine Stärkung auf der Almhütte.
Alle Sportkletterspots
Klettergarten-Tipps am Achensee für jeden Anspruch
- Bärenkopf Klettergarten: Kleines, aber sehr feines und brandneues Klettergebiet oberhalb der Lärchenwiese in Maurach. Die Touren weisen einen moderaten Schwierigkeitsgrad auf, sodass auch nicht so versierte Kletterer auf ihre Kosten kommen.
- Grauwand: Schön gelegener Klettergarten unterhalb der Rofan Seilbahn Bergstation. Die 35 Routen führen alle über besten Kalkfels und sind bis zu 25 m hoch. Durch die südseitige Ausrichtung kann das ganze Jahr über geklettert werden.
- Knapp neben dem Weg zur Rofanspitze befindet sich die 15 Meter hohe plattige Grubastiege. Der Fels ist mit Wasserrillen und scharfen Bierhenkel-Griffen übersät und bietet sieben Routen in recht moderaten Schwierigkeitsgraden.
- Auch die nahegelegene, wasserzerfressene Grubaplatte ist empfehlenswert für Kinder und Einsteiger mit 8 Sportkletterrouten im Schwierigkeitsgrad 2 bis 6b.