Euer Outdoor-Urlaub in Tirol steht bevor und ihr wollt klettern, klettern und nochmals klettern? Dabei wollt ihr ein paar Tiroler Klassiker abhaken, die ihr schon in dem einen oder anderen Führer oder Buch gesehen habt?
Über 5.100 bestens abgesicherte Klettergärten im Climbers Paradise Tirol stehen zum Entdecken bereit. Die Schwierigkeitsgrade sind unterschiedlich, aber alle Klettergärten profitieren von ihrer idyllischen Lage in Talnähe und versprechen entspannte Stunden beim Klettern.
Die Qual der Wahl, wohin es nun zum Klettern geht, liegt bei euch. Die Entscheidung ist denkbar einfach:
Ob ihr ins Tannheimer Tal wollt, der Tiroler Zugspitz Arena einen Besuch abstattet, am Achensee, in der Olympiaregion Seefeld oder in St. Anton am Arlberg klettert: Sucht eure Lieblingsregion, wählt die Spielart des Kletterns und druckt das Topo aus (zeigt die Touren und Schwierigkeitsgrade an). Schon kann es losgehen.
Wir übernehmen umgehend alle Neuerungen. So erfahrt ihr immer sofort, wenn neue Routen eingebohrt wurden oder ein neuer Klettergarten entstanden ist.
Wer gerne die Outdoor-Lieblingstouren von Kletter-Star Angy Eiter klettern möchte, der sollte auf jeden Fall im Klettergarten Starkenbach im Oberland in Tirol vorbeischauen und gleich zu klettern beginnen – steil, ausgesetzt und athletisch sind dort die Touren, die es zu durchsteigen gilt.
Mit der Climbers Paradise Tirol-App bekommt ihr alle Informationen zu den 16 Top Spots im Climbers Paradise Tirol bequem aufs Handy geliefert.
Wer zum Klettern oder Bouldern nach Tirol kommt, braucht auch eine Unterkunft. Auf der Plattform findet ihr Wohnmöglichkeiten – vom Campingplatz oder Privatzimmer bis hin zum 5-Sterne-Hotel. Und allerorts heißt es: “Climbers welcome!“
Die Bergwelt in Tirol bietet alles, was man sich für einen perfekten Urlaub wünschen kann – mit Climbers Paradise Tirol habt ihr alles im Blick.
Jetzt downloaden