Großer Panoramaklettergarten unterhalb des Stausees gelegen. Es befinden sich abwechslungsreiche Touren, von Rissklettereien hin zu Verschneidungs- und Wandklettereien. Es ist für jeden Geschmack & jeden Schwierigkeitsgrad was dabei. Da es relativ neue Routen sind, wird ein Helm empfohlen! Im Hochsommer könnte ein Mückenspray hilfreich sein. Nach intensiven Regenfällen bleibt die Wand lange nass. Achtung!! Wildruhegebiet von 15.10. bis 01.05., Klettern in dieser Zeit VERBOTEN!!
12 Minuten
Ungefähr 100 Meter vor dem Stausee auf der rechten Straßenseite parken (Hinweisschild Klettergarten Gailwand). Von hier führt ein markierter Steig in etwa 15 Minuten zum Klettergarten.
Bitte den markierten Steig nicht verlassen, da sich im Gebiet sehr seltene Pflanzen und Kondenzwassermoore befinden.
Der Klettergarten liegt in einem Wildruhegebiet. Vom 15. Oktober bis zum 1. Mai ist das Klettern verboten.
Kurz vor der Staumauer