BESCHREIBUNG:
Am westlichen Ende des Talkessels von Längenfeld stehen die Felsen des Klettergarten Oberrieds. Die zahlreichen leichten Routen werden vor allem durch die angrenzende Viehweide zu einem ganz besonderen Erlebnis. Sei es an steilen Überhängen oder in klassischen Rissverschneidungen, Oberried ist immer einen Besuch wert. Besonders Familien kombinieren den Klettergarten mit einem schönen Ausflug ins Ötztal.
5 min
ZUFAHRT:
Von Oetz kommend, beim Weiler Au, rechts abbiegen. Über den Weiler Winklen erreicht man nach etwa 3 Kilometer die Abzweigung nach Oberried.
PARKEN:
Kostenpflichtig im Ortsteil Oberried direkt beim alten Feuerwehrhaus am südwestlichen Ende des Weilers.
ZUSTIEG:
Über die Viehweide gelangt man in wenigen Minuten zu den Kletterrouten. Bitte Viehgatter schließen.
Kostenpflichtig im Ortsteil Oberried direkt beim alten Feuerwehrhaus am südwestlichen Ende des Weilers.
Hier befinden sich auch die Toiletten.
Dieser Sektor wurde 2013 von Mathias Burtscher und Clemens Wilhelm erschlossen. Er befindet sich zwischen den Sektoren"Springtime" und " Pinochio".
Dieser Sektor konnte erst nach intensiven Putzarbeiten "freigelegt" werden, erfreut sich heute aber großer Beliebtheit.
Der Sektor "Springtime" mit seinen bis zu 20 Meter langen Touren bietet anspruchsvolle Klettereien mit "knackiger" Bewertung.
Hier existieren Routen bis zu 30 Meter Länge. Dieser Sektor ist einer der ältesten im Klettergarten.
Routentip: "Black Jack" 6c - Eine super Route aber wohl eher 7a.
Im Sektor "Türkischer Honig" befindet sich der Megaklassiker "Calanques" - ein 6b Testpiece.
Auch hier befinden sich leichte Routen ab 3a in unmittelbarer Nähe von anspruchsvollen Touren, wie dem namensgebenden Klassiker "Rosmaries Baby" 7c.
Der Sektor "Hare Krishna" bietet viele leichte Kletterreien ab 4c. Daneben gibt es aber auch harte Routen wie den "Ötztaler Hochzeitsmarsch" 8a+ und ein offenes Projekt.
nicht im Topo angeführt - rechts von Hare Krishna.
Nicht im Topo - rechts des Projektes.
Der Sektor "Blattlaus" bietet einige kurze und leichte Routen ab 5a.