BESCHREIBUNG:
Der schöne, zunächst unscheinbar aussehende Klettergarten am Fuße der mächtigen Granitwand oberhalb von Nößlach wird jedes Kletterherz begeistern. Vor allem durch die gute Felsqualität steht einer genussvollen Kletterei nichts im Wege. Mehrseillängenrouten und Touren im kühlen Schatten der Fichtenbäume machen den Klettergarten zu einem absoluten Geheimtipp.
DETAILS: ca. 32m hohe Wand. Gneisglimmerschiefer + Granitgneis
Vom Parkplatz folgt man zuerst dem Radweg (Unterführung) zur kleinen Kapelle neben der Bundesstraße.
Nun folgt man dem Forstweg bis zur Schranke und biegt bei der Schranke rechts ab. Nach 5 Minuten erreicht man den Sektor A. Der zweite Sektor befindet sich 2 Minuten rechts vom Zustieg.
Zustieg zum Sektor Roxete: Beim Schranken nach rechts einem kleinen Steig folgend zur bereits sichtbaren Wand.Der Zustieg über die anderen Sektoren ist nicht zu empfehlen.
Anfahrt:
Von Umhausen kommend biegt man direkt bei Kilometer 18,8 links zur kleinen Kapelle ab. Parken ist direkt bei der Kapelle möglich.
Man folgt dem Forstweg bis zur Schranke und biegt bei der Schranke rechts ab. Nach 5 Minuten erreicht man den Sektor A. Der zweite Sektor befindet sich 2 Minuten rechts vom Zustieg.
Von Umhausen kommend parkt man bei Kilometer 18,8 direkt vor der Kläranlage auf der linken Seite bei einer Kapelle.
Der "Weiße Riese" ist der ältesteSektor des Gebietes. Von hier aus starten auch einge Mehrseillängenrouten, wie die beliebte "Strada del Sole".
Steile überhängende Kante und geht zum Stand von Shogun (2. SL von Morgen)
Verläuft zwischen den Touren Shogun und Babydoll - eine steile maximalkräftige Tour!
Strada del Sole ist eine Mehrseillängentour mit 7 SL: 5b (Klettergarten)/5a/6a+/6a/5c+/5c+/6a+/5c und wurde 2004 von Alexander Giacomelli, Patrik und Florian Gufler erschlossen. Länge ca. 200m 14 Expressschlingen Abstieg über ein markiertes Steiglein Die Route Utopia ist ebenfalls eine Tour mit 4 SL und mündet im Anschluss in die Strada del Sole.
Im Anschluss an die Panncotta folgt die Route Utopia - eine Mehrseillängentour mit 4 SL und mündet im Anschluss in die Route Strada del Sole In der Route befindet sich eine Querung - A0 - jedoch sehr gut abgesichert.
Erste Seillänge von Utopia (4SL)
Anspruchvoller Klettersektor - unter 6b gibt´s hier nichts zu holen.
Auch im Sektor "Avalon" beginnen die Routen erst ab dem 6. Franzosengrad.
Sehr schön gelegener Sektor am Fuße der mächtigen Nösslachwand. Die Wand ist nach Westen ausgerichtet.Die Sonne erreicht die Felsen im Sommer erst ab 15.00. Nach Regenperioden sind die Routen lange nass.
Die Route "Roxete" dürfte die spektakulärste Linie im ganzen Ötztal sein. Der Sektor wurde von Hansjörg Auer erschlossen.
Zustieg: Beim Schranken nach rechts einem kleinen Steig folgend zur bereits sichtbaren Wand.Der Zustieg über die anderen Sektoren ist nicht zu empfehlen.
Projekt