Paznaun - Ischgl - E-Bike & Climb

E-Bike & Climb - Heidelberger Hütte Ischgl

Status Bis auf Wiederruf gesperrt!
🞽
Schwierigkeitsgrad
6 - 8
🔹
Routenlänge
8 - 8 m
🍫
Routenanzahl
20
🞱
Seehöhe
2264 m
🞂
Exposition
SO
🞀🖈
beste Jahreszeit
Jul - Okt

GPS Position / Zustieg
Alle Echtzeitdaten der Infrastrukturen findest du in der Vollansicht der interaktiven Karte
Download GPX

Die Tour startet an der Silvrettabahn in Ischgl und führt über steile Anstiege zum Schwarzwasser- und Pardatschersee, wo Ruheplätze inmitten beeindruckender Natur zur Erholung einladen. Vorbei am Berggasthof Bodenalpe und an alpiner Tierwelt verläuft die Strecke entlang des Fimbabachs stetig bergauf bis zur Heidelberger Hütte auf Schweizer Boden. Dort werden die E-Bikes abgestellt und der kurze Aufstieg zum Top-Sportklettergarten mit 20 Routen zwischen 6c+ und 8a+ beginnt – ein echtes Highlight für anspruchsvolle Kletterer. Der Rückweg führt zunächst zur Heidelberger Hütte und anschließend mit dem E-Bike auf derselben Strecke zurück nach Ischgl.


🍫
Routenübersicht
Grad
Anzahl
6
4
7
8
8
2
🅩
Wandneigung
Wandneigung überhängend
🞾
Gestein
Schiefer
🐲
Gehzeit Zustieg
2 - 5 min
🏀
Dauer Bike & Hike gesamt
4 h
🜏🄷
Höhenmeter Bike
970 hm
🔖🄷
Streckenlänge Bike
14.1 km
🜏🛬
Höhenmeter Hike
0 hm
🔖🛬
Streckenlänge Hike
0 km
🜏🅕
Höhenmeter Bike & Hike
970 hm
🔖🅕
Streckenlänge Bike & Hike
14.1 km
🞙
Attraktivität
🞙 🞙 🞙 🞙 🞙
🟏
Absicherung
🞙 🞙 🞙 🞙 🞙
🅕
Zustieg Bike & Hike
Ausgehend vom Parkplatz bei der Silvrettabahn in Ischgl geht es durch das Fimbatal zunächst auf Asphalt und später auf Schotter bis zur Heidelberger Hütte. Der Klettergarten befindet sich direkt hinter der Hütte.
🖿
Endpunkt Bike / Ausgangspunkt Hike
Heidelberger Hütte (2.264m)
🕞
Öffentlicher Verkehr
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt Sie nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Stündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 in Richtung Ischgl.
🞞
Anreise
Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt Sie auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biegen Sie auf die Silvretta Bundesstraße (B 188) ab und folgen deren Verlauf ins Paznaun. Nach ca. 30 min haben Sie Ischgl erreicht.
🐈
Parken
Silvrettaparkplatz bei der Silvrettabahn in Ischgl
Höhenprofil Bike & Hike
Legende: 🄷Bike 👶 🛬Hike
leicht mittel schwer Singletrail
Paznaun - E-Bike & Climb | E-Bike & Climb - Heidelberger Hütte Ischgl

Klettergarten Heidelberger Hüttenblock

Klettergarten Heidelberger Hüttenblock

Top-Sportklettergarten, erschlossen von Hansjörg Randl Senior. Derzeit gibt es dort 20 Routen von 6c+ bis 8a+ und noch weitere Projekte. Die Routen sind für Kletterer, die ein Anspruchsvolles und steiles Abenteuer suchen. 
Der Sportklettergarten ist ideal für harte Trainingseinheiten.
🍫
Routenübersicht
Grad
Anzahl
6
4
7
8
8
2
🅩
Wandneigung
Wandneigung überhängend
🞾
Gestein
Schiefer
🐲
Gehzeit Zustieg
1 - 2 min
🞙
Attraktivität
🞙 🞙 🞙 🞙 🞙
🟏
Absicherung
🞙 🞙 🞙 🞙 🞙
🞂
Exposition
SO
👙
beste Jahreszeit
Jul - Sep
🍫
Routenanzahl
1
🛬
Zustieg
Forststraße von Ischgl bis zur Heidelberger Hütte (mit Seilbahn und Fußmarsch & mit Hüttentaxi erreichbar), der Sportklettergarten befindet sich direkt hinter der Hütte.
🕞
Öffentlicher Verkehr
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt Sie nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Stündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 in Richtung Ischgl.
🞞
Anreise
Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt Sie auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biegen Sie auf die Silvretta Bundesstraße (B 188) ab und folgen deren Verlauf ins Paznaun. Nach ca. 30 min haben Sie Ischgl erreicht.
🐈
Parken
Silvrettaparkplatz bei der Silvrettabahn in Ischgl
🔹
Routen
Heidelberger Hüttenblock
Paznaun - E-Bike & Climb | E-Bike & Climb - Heidelberger Hütte Ischgl

Heidelberger Hüttenblock

Heidelberger Hüttenblock

🍫
Routenanzahl
14
🔹
Routen
1 Warm Up
6c+
8 m
2 Schön war´s
8a+
8 m
4 Seitensprung
7a+
8 m
6 Murmele
7b+
8 m
8 Gecco
8a+
8 m
10 Lareinfernerspitze
7a+
8 m
11 der letzte Alpinist
7c
8 m
12 Heidelbergerspitze
7b+
8 m
13 Piz Davo Dieu
7b+/7c
8 m
14 Zahnspitze
7b+/7c
8 m
18 Piz Tasna
6c
8 m
19 Breite Krone
6c
8 m
20 Fluchthorn
6c+
8 m
7b Affengeil
7b
8 m