Region Seefeld – Tirols Hochplateau
Klettern im Karwendel und Wettersteingebirge
Seit 1922 hat Klettern rund um Seefeld im Karwendel Tradition. Kletterbegeisterte in Tirol wie Bernhard Prommer, Reini Scherer und Heinz Zak sowie Bernhard Hangl eröffneten Tour um Tour. Mit der Chinesischen Mauer definierten Pioniere Sportklettern in Tirol neu. Doch Vorsicht, die Topos zeigen eher anspruchsvolle Routen zum Klettern – Hardmovers only! Die Genusskletterer sollten eher den Mauerbogen besuchen. Der nach Süden ausgerichtete Klettergarten hat viele Touren im mittleren Schwierigkeitsbereich zu bieten. Für einen erlebnisreichen Familien-Klettertag ist das Klettergebiet Flämenwandl oder der Klettergarten Sonnenplatten in Scharnitz bestens geeignet.
Mit der Neugründung der Alpenvereinsgruppe „Mauerfix“ hat sich der Österreichische Alpenverein bereit erklärt, die Halterschaft der Klettergärten rund um die Region Seefeld zu übernehmen. Aktuelle Informationen zum Sanierungsstand und weitere Kletterinfos gibt’s für euch auf der Vereinsseite.
Bahnhofplatz 115
A-6100 Seefeld
Alle Kletterspots der Region
Die Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Die Tiroler Region Seefeld liegt auf einem nach Süden hin offenen Hochplateau auf 1.200 m Seehöhe. Der Naturpark Karwendel, der größte der Ostalpen, das Landschaftsschutzgebiet Wildmoos und das Wettersteingebirge geben der Region ihre besondere und für Tirol einzigartige Atmosphäre. Die 5 Orte Leutasch, Mösern-Buchen, Reith, Scharnitz und Seefeld bieten alles, was sich Sportler, Genussmenschen, Entspannungssuchende und Familien wünschen.
6 Tipps rund um die Region Seefeld - Tirols Hochplateau
- In der Region gibt es mehrere Badeseen, beispielsweise der idyllische Möserer See (einer der wärmsten Naturbadeseen Tirols), der Wildsee mit seinen zwei Badeanlagen oder eine frische Abkühlung in der Isar oder der Leutascher Ache.
- Die atemberaubenden Berg- und Wiesenkulisse mit unzähligen Almhütten des Almparadieses Gaistal, laden zum Verweilen ein. Ein echt besonderes Highlight im Gaistal ist die Hochalmen-Rundwanderung, bei der man gleich 7 Hütten und Almen im Tal erwandern kann.
- In der lebendigen Seefelder Fußgängerzone könnt ihr die Seele so richtig baumeln lassen. Über 60 Geschäfte, Restaurants und Cafes laden zum Genießen ein.
- Ein Ausflug, der besonders an heißen Sommertagen Familien und Abenteuer liebende nach Leutasch lockt: die Leutascher Geisterklamm oder die naturbelassene Gleirschklamm in Scharnitz.
- Wer nach dem Klettern gerne entspannt, tut dies am besten in der ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch oder im Olympiabad Seefeld, die beide für ihre besonderen Saunalandschaften in ganz Tirol bekannt sind.
- Wenn ihr nach dem Klettern noch eine Angel halten könnt: Die Leutascher Fischerei am Weidachsee bietet mit Blick auf das Karwendel- und Wettersteingebirge eine der seltenen Möglichkeiten in Tirol zu angeln.