Share:

Wilder Kaiser
Kaiserklettergarten

🜇
Beschreibung

Der Kaiserklettergarten ist ein idealer Punkt, wo Einsteiger und auch Kinder und Jugendliche das richtige Gefühl für den Fels entwickeln können. Nur ca. 15 Minuten von der Gaudeamushütte entfernt liegen die beiden Kletterfelsen. In den Kletterrouten mit 8-15 Metern Länge kann die richtige Technik sowie das Sicherungsverhalten trainiert werden.

 

Routenanzahl
17
Routenübersicht
Grad
3
4
5
6
7
Anzahl
5
4
4
3
1
🞱
Seehöhe
1.320 m
🞂
Exposition
SW
Zustieg

Vom Parkplatz der Wochenbrunner Alm folgen Sie dem Forstweg 812/822 bis zur Gaudeamushütte. Von hier wandern Sie auf dem Steig 813/824 Richtung Gruttenhütte über Klammlweg und folgen der Beschilderung "Kaiserklettergarten" bis Sie direkt zum Murmeltierfelsen gelangen. Zum Gamsfelsen nehmen Sie ca. 250 m nach der Gaudeamushütte den Abzweig mit der Beschilderung "Kaiserklettergarten - Gamsfelsen".

🚗
Routenlänge
8 m - 15 m
🅊
Wandneigung
👙
beste Jahreszeit
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Gestein
Kalk
🞙
Attraktivitäti
Absicherungi
🐡
Anfänger
🞙
Familienfreundlichi
Topographie
🕞
Anreise

Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl oder Kufstein kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Ellmau und dann im Kreisverkehr gleich die erste Ausfahrt. Folgen Sie der Straße geradeaus bis Sie zur Abzweigung (grüne Schilder) Richtung Kaisergebirge/Wochenbrunn gelangen. Biegen Sie hier nach links und gleich wieder nach rechts ab. Nun folgen Sie der Straße (Mautstraße) bis Sie zum Parkplatz der Wochenbrunner Alm gelangen.

 

Auf der Bundesstraße B178 von St. Johann kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Ellmau und fahren geradeaus bis zur Abzweigung Bauhof (grüne Schilder - Richtung Kaisergebirge/Wochenbrunn), biegen Sie hier nach rechts und gleich wieder nach rechts ab. Nun folgen Sie der Straße (Mautstraße) bis Sie zum Parkplatz der Wochenbrunner Alm gelangen.

🕞
Öffentlicher Verkehr

Der kostenlose Wanderbus verkehrt im Sommer täglich zwischen der Haltestelle Ellmau Dorf/Bauhof und dem Wanderausgangspunkt Wochenbrunner Alm. Zudem besteht die Möglichkeit an der Haltestelle Ellmau Dorf/Bauhof vom/zum KaiserJet und zu den Linienbussen umzusteigen.

 

Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info/mobil

🐈
Parken

Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m) - gebührenfrei (Mautstraße)

GPS Position
Galerie
🜇
Beschreibung

Der Murmeltierfelsen oberhalb der Gaudeamushütte ist gemeinsam mit dem Gamsfelsen ein idealer Punkt, wo Einsteiger und auch Kinder und Jugendliche das richtige Gefühl für den Fels entwickeln können. Am Murmeltierfelsen können in Kletterrouten mit 10-12 Metern Länge und einem Schwierigkeitsgrad UIAA von 3 bis 7- die richtige Technik sowie das Sicherungsverhalten trainiert werden.

Routenanzahl
10
Schwierigkeitsgrad
3 - 7-
Routen anzeigen  
1
Marmota
3
8 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
2
Hitzestress (toprope)
4-
10 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
3
Wächter
4-
12 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
4
Wurf
4-
12 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
5
Revier
6-
12 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
5a
5a
5-
12 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
6
Weibchen
5-
12 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
7
Männchen
5-
10 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
8
Steinadler
3
10 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
9
Winterschlaf
7-
8 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
🜇
Beschreibung

Der Gamsfelsen oberhalb der Gaudeamushütte ist gemeinsam mit dem Murmeltierfelsen ein idealer Punkt, wo Einsteiger und auch Kinder und Jugendliche das richtige Gefühl für den Fels entwickeln können. Am Gamsfelsen können in Kletterrouten mit 8-15 Metern Länge und einem Schwierigkeitsgrad UIAA von 3 bis 6- die richtige Technik sowie das Sicherungsverhalten trainiert werden.

Routenanzahl
7
Schwierigkeitsgrad
3 - 6-
Routen anzeigen  
1
Ameisentanz
3
12 m

Einfach Route ideal für Anfänger.


Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
2
Krückel
3+
15 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
3
Auf der Pirsch
4
15 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
4
Gamsbart
5-
15 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
5
Lauscher
6-
12 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
6
Träger
6-
12 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
7
Äser
3
10 m
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!