Share:

Tannheimer Tal
Klettergarten Etscherwand / Gimpelhaus

🜇
Beschreibung

Im  kompakten und etwa 20 Meter  hohe Felsriegel unter dem Gimpelhaus wurden bisher  8 Sportkletterrouten eingerichtet. Die Schwierigkeiten liegen zwischen 5a und 6a. Die Wand ist nach Süden ausgerichtet und ermöglicht einen beinahe ganzjährigen Kletterbetrieb. 

Routenanzahl
8
Routenübersicht
Grad
5
6
Anzahl
3
5
🞱
Seehöhe
1.550 m
🞂
Exposition
S
Zustieg

Von Nesselwängle folgt man dem Weg zum Gimpelhaus. Ungefähr 50 Höhenmeter unter diesem verlässt man den Steig bei einem Steinmann in Richtung Materialseilbahn und erreicht nach wenigen Metern den kleinen Klettergarten.

Zustiegszeit: 45 Minuten von Nesselwängle bzw. wenige Minuten vom Gimpelhaus.

🚗
Routenlänge
10 m - 20 m
👙
beste Jahreszeit
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Gestein
Kalk
🞙
Attraktivitäti
Absicherungi
Topographie
🕞
Anreise

Der schnellste, einfachste und vignettenfreie Weg mit dem Auto aus Deutschland kommend führt ins Tannheimer Tal und nach Nesselwängle über die Autobahn A7. Biegen Sie an der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" rechts ab und folgen Sie der Bundesstraße B 310 Richtung Wertach/Oberjoch für ca. 15 Kilometer. In Oberjoch biegen Sie links ins Tannheimer Tal ab und fahren bis Tannheim und weiter am Haldensee vorbei nach Nesselwängle.

 

Aus der SCHWEIZ erreicht man uns über Lindau-Sonthofen-Oberjoch bzw. Arlberg-Lechtal-Weißenbach-Tannheimer Tal.

Von ITALIEN über die Autobahn Innsbruck-Mötz-Fernpass-Reutte-Weißenbach-Tannheimer Tal.

🕞
Öffentlicher Verkehr

Mit Dem Bus aus Reutte oder Oberjoch, nehmend die Linie 120 bis Nesselwängle.

🐈
Parken

Vom Haldensee kommend, kurz vor der Abfahrt Nesselwängle, auf der linken Seite zum Parkplatz Gimpelhaus.

Kommend aus Richtung Weißenbach, der Umgehung Nesselwängle folgend, dann auf der rechten Seite zum Parkplatz Gimpelhaus.

Oder die Parkplätze am Sportzentrum nutzen.

GPS Position
🜇
Beschreibung

Helm von Vorteil. Oberhalb befindet sich der Wanderweg.

Routenanzahl
8
Schwierigkeitsgrad
5a - 6a
Routen anzeigen  
1
Maja
5b
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
2
Feuertaufe
5a+
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
3
Strebär
5c
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
4
Lehrer Lämpel
6a
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
5
NaNe
5b
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
6
Sternchen
5a
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
7
Giacomo
5a+
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
8
Willi
5b
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!