Share:

Tannheimer Tal
Klettergärten Nesselwängler Scharte

🜇
Beschreibung

Die Nesselwängler Scharte bildet den rechten Abschluss der Südseite des Tannheimer Kerngebiets. An der breiten Südseite der Kellespitze wird das Gestein deutlich schlechter, erst noch weiter westlich - an der Gehrenspitze - erreicht die Felsqualität wieder das gewünschte Niveau. Dafür bieten die Felszacken, die in der breiten Scharte zwischen dem Schäfer und der Kellespitze verstreut liegen, noch einmal allerfeinsten Kalk. An einigen Passagen an den Sieben Zwergen mit den besten im ganzen Gebiet.

 

 

 

Wer Klettergartenklettern in alpiner Umgebung mit anspruchsvollem Bergwandern und schöner Aussicht kombinieren will, ist an der Nesselwängler Scharte gut aufgehoben. 

Routenübersicht
Grad
3
4
5
6
7
8
Anzahl
1
3
1
3
3
1
Zustieg

Von den Hütten in Richtung "Gimpel-Normalweg". Wo der Weg auf den Gimpel-Vorbau trifft, rechts ab Richtung "Nesselwängler Scharte" ab und dem unter den Wänden verlaufenden Weg (Vorsicht auf Steinschlag) bis zur östlichen Begrenzung des Schäfers folgen. (ca. 40 Minuten ab Hütte), dort befindet sich der "Vorstiegsparcour". Die anschließenden markanten, bis zu 20 Meter hohen Felszacken werden als die "Sieben Zwerge" bezeichnet. Kurz nach dem breiten "Kamelschrofen" biegt der Wanderweg scharf nach links und leitet zwischen dem "Hinkelstein" (links) und der "Gedenktafelwand" (rechts) zur Nesselwängler Scharte (ca. 45 Minuten ab Hütte).

🚗
Routenlänge
m - 8 m
Gestein
Kalk
🞙
Attraktivitäti
Absicherungi
Topographie
🐈
Parken

Parkplatz Gimpelhaus in Nesselwängle

GPS Position
🜇
Beschreibung

Der insgesamt lohnendste Brocken des Gebiets ist der Hinkelstein (15-25m), dessen Westseite acht gut gesicherte, abwechslungsreiche Klettergartenrouten bietet. Der Fels bildet mlit der gegenüberliegenden Gedenktafelwand (10-15m) eine Düse, durch die der Passwind spürbar weht. Im Hochsommer kann das prima sein, im Frühjahr und Herbst wird es dafür aber sehr schnell sehr kalt.

Routenanzahl
8
Schwierigkeitsgrad
3+ - 6-
Routen anzeigen  
1
über den Südwestpfeiler
6
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
2
logische Rissreihe
4+
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
3
Platte mit Dächlein
6
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
4
Rissverschneidung
6-
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
5
Pfeiler
5+
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
6
Wanne mit großen Löchern
3+
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
7
Riss
4-
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
8
geschwungene Verschneidung
5-
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
🜇
Beschreibung

Weg der Besinnung:

Logische Linie ca. 20m rechts der Gedenktafelwand, 35m

Routenanzahl
5
Schwierigkeitsgrad
4 - 8-
Routen anzeigen  
1
Kamin ganz links
4
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
2
steile Rissspur
8-
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
3
Überhang mit Löchlein
7+
Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
4
seltsame Kante
5-

am 5 Bohrhaken umlenken


Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
5
rechts der Kante
7-

erste Lasche fehlt


Userbewertung:

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Wähle hier deinen subjektiv empfundenen Schwierigkeitsgrad dieser Kletterroute aus:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!