BESCHREIBUNG:
Die Engelswand in Tumpen ist wohl der Inbegriff eines ideal gelegenen Klettergartens. Von weitem bereits ist die Wand mit ihrem rötlichen Gneis sichtbar. Eben spaziert man vom eigens angelegten Parkplatz durch idyllische Felder zum Wandfuß ...
DETAILS:
Eine große Wiese am Wandfuß sowie ein vielfältiges Routenangebot machen den Klettergarten Tumpen zu einem der attraktivsten Klettergebiete Tirols. Trotzdem ist Vorsicht geboten: Steinschlag ist auf grund des hohen Einzugsgebietes niemals auszuschließen. Man darf sich daher nur in unmittelbarer Wandnähe aufhalten und die Wiese nicht als Kinderspielplatz oder Picnicplatz gebrauchen.
Der rechte Wandteil bietet vor allem für Anfänger gute Möglichkeiten. Ob Verschneidung, Überhänge, Riss- oder Plattenkletterei, an der Engelswand ist für jeden Kletterfreund etwas dabei.
Vom Parkplatz in 15 Minuten auf einem breiten, ebenen Wiesenweg zur gut sichtbaren Wand.
ZUFAHRT / ZUSTIEG:
Sie fahren vom Inntal kommend durch den Ort Tumpen und biegen nach ca. 300 m links in den Ortsteil "Platzl" ein. Nach dem Queren der Brücke finden Sie auf der linken Seite einen Parkplatz, wo Sie Ihr Fahrzeug kostenpflichtig abstellen können. Sie begeben sich auf der beschilderten Strecke auf einen 15 minüten Fussmarsch zur Engelswand.
Die Bushaltestelle befindet sich an der Abzweigung zum Weiler "Platzl" ca. hundert Meter vor dem oben beschriebenen Parkplatz.
ZUFAHRT / ZUSTIEG:
Sie fahren vom Inntal kommend durch den Ort Tumpen und biegen nach ca. 300 m links in den Ortsteil "Platzl" ein. Nach dem Queren der Brücke finden Sie auf der linken Seite einen Parkplatz, wo Sie Ihr Fahrzeug kostenpflichtig abstellen können. Sie begeben sich auf der beschilderten Strecke auf einen 15 minüten Fussmarsch zur Engelswand.
Im linken Wandbereich finden sich vor allem Riss- und Verschneidungsklettereien.
Im zentralen Sektor gibt es vorwiegend Wandkletterein. Die Engelswandklassiker, wie Schraubverschluss 6c und Windwalker 6b+ befinden sich hier.
Im rechten Sektor fühlen sich vor allem Kletterneulinge wohl. Aber auch hier gibt es einige knackige Routen bis 7a.