Die tief im Wald versteckten Blöcke sind das Ergebnis des gewaltigen Bersturzes von Köfels vor mehreren tausend Jahren. Dieser dürfte durch den Aufprall eines Asteroiden ausgelöst worden sein.
Die Klettererie an den Blöcken gestaltet sich aüßerst abwechslungsreich: Risse, Verschneidungen, steile Platten, und Überhänge stehen auf der "Kletterspeisekarte". Anfänger werden hier allerdings kaum fündig. Die Kletterei bewegt sich vorwiegend in den mittleren bis oberen Graden, noch dazu sind die Routen eher streng bewertet.
Niederthai gehört zu den Topkletterdestinationen Österreichs.
Vom Parkplatz folgt man dem Wanderweg zum Gasthaus "Wiesle" für etwa 20 Minuten. Die ersten Blöcke befinden sich direkt am Wegrand. Für die weiteren Blöcke bleibt man noch für ca. 3 Minuten auf dem Wanderweg und verlässt diesen dann links.
Von hier geht es steil hinauf zu den übrigen Sektoren (siehe Zustiegsskizze).
Als "After Climb" Aktivitäten bieten sich der Badesee, das Ötzidorf, der imposante Stuibenfall oder das idyllisch gelegene Gasthaus "Wiesle" geradezu an.
In Umhausen verlässt man die Ötztalstraße, passiert das Ötzidorf und den Badesee und fährt etwa 5km weiter in Richtung Niederthai. Man parkt in der letzten Kehre vor dem Ausichtspunkt auf den Stuibenwasserfall. Hinweisschilder markieren den Beginn des Wanderweges zum Gasthaus "Wiesle".
In der Kehre am ausgewiesenen Parkplatz zum Gasthaus "Wiesle".
Kurzes und deftiges Klettermenu
Variante zu 2