BESCHREIBUNG:
Der Klettergarten Astlehn gehört zu den traditionellsten und zugleich beeindruckendsten Gebieten Tirols. In den frühen 80er Jahren wurden an diesem sehr überhängenden Felsblock Klettergeschichte geschrieben. Wer den anspruchsvollen und kraftbetonten Linien gewachsen ist, kann sich in Astlehn den einen oder anderen Meilenstein der Klettergeschichte holen.
Vorbei an der Falkner Alm und nach passieren eines Weidegatters geht es einem kleinen Pfad entlang gerade hinauf zum Klettergarten. Der große Felsblock wird von Birken verdeckt.
Von Längenfeld fährt man Richtung Sölden und verlässt bei Kilometer 24,6 die Ötzalstrraße nach rechts zum Weiler Astlehn. Bei der ersten Weggabelung nach den Häusern biegt man rechts ab. Nach etwa weiteren 300 metern biegt man nach links zur Ache ab.vor der Brücke gibt es wenige Parkplätze. Bitte keine Zufahrten verstellen!
Kurz vor der Brücke über die Ache.
Alle Routen in Astlehn sind sehr athletisch. Ohne ein gerütteltes Maß an Power geht hebt man hier nicht vom Boden ab.