Südsporn auf die Köllenspitze
Die Köllenspitze (2.238 m) ist der höchste Gipfel im Tannheimer Tal und bietet mit ihrem Klettersteig eine alpine Herausforderung. Der Steig ist anspruchsvoll (Schwierigkeit D), steil und ausgesetzt, mit einigen kräftigen Passagen. Belohnt wird der Aufstieg mit einem atemberaubenden Rundumblick über das Tannheimer Tal, die Allgäuer Alpen und bis hinein ins Lechtal.
Startpunkt ist Nesselwängle
(Parkplatz Krinnenalpe). Von dort übers Gimpelhaus zur Tannheimer Hütte (ca. 2
Stunden). Von der Hütte führt der markierte Weg Richtung Köllenspitze zum
Einstieg des Klettersteigs (ca. 45 Minuten ab Hütte).
Vom Gipfel
erfolgt der Abstieg über den markierten Normalweg (teils drahtseilgesichert,
Stellen I–II) zurück zur Tannheimer Hütte. Von dort auf dem bekannten Zustiegsweg
ins Tal. Gesamte Abstiegzeit ca. 2,5–3 Stunden.
Aus Pfronten mit der Linie 123 über Grän nach Nesselwängle.