Lachenspitze Nordwand
Der Klettersteig auf die Lachenspitze (2.123 m) im Tannheimer Tal ist ein abwechslungsreicher, meist luftiger Steig im Schwierigkeitsgrad C/D. Er führt über die Südostflanke und bietet fantastische Tiefblicke auf den türkisblauen Lachesee. Der Steig ist bestens gesichert, ausgesetzt – perfekt für trittsichere und schwindelfreie Bergsteiger:innen, die ein alpines Erlebnis suchen.
Ausgangspunkt
ist der Vilsalpsee oder die Talstation Neunerköpfle in Tannheim.
Von dort über die Landsberger Hütte (1.805 m) in ca. 2,5–3 Stunden Aufstieg zum
Einstieg beim Lachesee. Der Weg ist markiert und führt über schöne
Almlandschaften ins hochalpine Gelände.
Vom Gipfel geht
es entweder über den Normalweg (markierter Steig, Stellen bis I) zurück
Richtung Lachesee und zur Landsberger Hütte oder als Rundtour weiter über die
benachbarten Gipfel (z. B. Rote Spitze oder Steinkarspitze). Ab der Hütte dann
zurück ins Tal zum Ausgangspunkt. Abstieg insgesamt ca. 3–3,5 Stunden.
Aus der SCHWEIZ erreicht man uns über Lindau-Sonthofen-Oberjoch bzw. Arlberg-Lechtal-Weißenbach-Tannheimer Tal.
Von ITALIEN über die Autobahn Innsbruck-Mötz-Fernpass-Reutte-Weißenbach-Tannheimer Tal nach Tannheim.
