Friedberger Klettersteig
Der Friedberger Klettersteig verbindet den Schartschrofen und die Rote Flüh (2.111 m) und zählt zu den Klassikern im Tannheimer Tal. Er ist abwechslungsreich, großteils mittelschwer (B/C,1-), mit einzelnen luftigen Stellen, Querungen und kurzen Leitern. Der Steig verläuft in schöner Gratlage und bietet eindrucksvolle Tiefblicke ins Tal und auf den Haldensee.
Ausgangspunkt
ist die Bergstation der Gondelbahn Füssener Jöchle in Grän. Von dort
über einen markierten Weg in ca. 45 Minuten zum Einstieg. Alternativ kann auch
von Nesselwängle über die Tannheimer Hütte und die Rote Flüh aufgestiegen
werden (ca. 3–3,5 Stunden).
Nach Ende des
Steigs führt derselbe Weg entweder zurück zur Bergstation Füssener Jöchle (ca.
2 Stunden) oder weiter über die Tannheimer Hütte und Gimpelhaus hinab nach
Nesselwängle. So lässt sich die Tour flexibel als Rundweg gestalten.
Mit der Bahn nach Reutte und mit dem Bus weiter nach Nesselwängle.