Mehrseillängen - Kufsteinerland

Kleine Halt

🞽
Schwierigkeitsgrad
2 - 8-
🔹
Routenlänge
100 - 800 m
🞱
Seehöhe
1200 - 2117 m

GPS Position
Alle Echtzeitdaten der Infrastrukturen findest du in der Vollansicht der interaktiven Karte
Das Kaisertal mit dem Kletter - Stützpunkt Hans-Berger-Haus ist sicherlich ein Mekka der Kletterszene. Die Kleine Halt bietet zudem zweifelsohne einige Highlights an Mehrseillängen. Die meisten Mehrseillängen befinden sich an der Nord- und Nordwestwand. Routen findet man zudem an der Ostwand, dem Totensessel, der Westwand und an der Südwestseite. Die Schwierigkeit der Routen variiert, es befinden sich allerdings eher mittelschwere und schwere Routen an den Wänden. 
Hier ist als Beispieltour die Via Aqua an der Nordwestwand aufgeführt. Weitere Touren befinden sich im Kletterführer Alpin "Wilder Kaiser" von Markus Stadler.
🞾
Gestein
Kalk
🞞
Anreise
Mit dem Auto von der Inntalautobahn A12 Ausfahrt Kufstein Nord bis zum Kaiseraufstieg.
Mit dem Bus Linie 1 ab Kufstein Bahnhof bis zur Haltestelle "Kaiseraufstieg".
Mit der KufsteinerlandCard innerhalb der Region kostenlos Bus fahren.
🐈
Parken
Parkplatz Kaiseraufstieg in Ebbs-Eichelwang. Parkgebühr: 3,50€/Tag (Stand 2021). Mehrtägige Parktickets müssen beim Gasthof „Basislager Harmonie“ besorgt werden.
Mehrseillängen - Kufsteinerland | Kleine Halt

Kleine Halt Nordwestwand

Kleine Halt Nordwestwand

Die 800 Meter hohe Nordwestwand der Kleinen Halt ist ein Highlight im Kaisertal. Einige der längsten Routen des Kaisergebirges führen duch die Wand. Namen wie "Plattendirettisisima" , "Gatto Nero" oder "Aquafresca" sind in der alpinen Kletterszene definitv Begriffe die man kennt. 
🐲
Gehzeit Zustieg
1 - 2 h
🞂
Exposition
NW
👙
beste Jahreszeit
Jun - Okt
🍫
Routenanzahl
1
🔹
Routen
Via Aqua
7-