Die Südostwand der Vorderen Karlspitze ist an der Gaudeamushütte das am ehesten erreichbare Kletterziel und bietet Touren in wasserzerfressenem plattigen Fels.
50 Meter Doppelseil, 10 Exen, ev. Stopper und Friends, Helm
Die "Wirtskante" ist eine gut abgesicherte alpine Sportklettertour in großteils sehr gutem Kaiserfels. Die Schwierigkeiten müssen oft zwischen den Bohrhaken geklettert werden. Die Wirtsleute der Gaudeamushütte, Anni und Martin Leichtfried, haben die Bohrhaken gesponsert - daher auch der Name der Tour.
Anreise:
Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl oder Kufstein kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Ellmau und dann im Kreisverkehr gleich die erste Ausfahrt. Folgen Sie der Straße geradeaus bis Sie zur Abzweigung (grüne Schilder) Richtung Kaisergebirge/Wochenbrunn gelangen. Biegen Sie hier nach links und gleich wieder nach rechts ab. Nun folgen Sie der Straße (Mautstraße) bis Sie zum Parkplatz der Wochenbrunner Alm gelangen.
Auf der Bundesstraße B178 von St. Johann kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Ellmau und fahren geradeaus bis zur Abzweigung Bauhof (grüne Schilder - Richtung Kaisergebirge/Wochenbrunn), biegen Sie hier nach rechts und gleich wieder nach rechts ab. Nun folgen Sie der Straße (Mautstraße) bis Sie zum Parkplatz der Wochenbrunner Alm gelangen.
Öffentlicher Verkehr:
Im Sommer mit dem Wandershuttle Wochenbrunner Alm oder mit dem Taxi von Ellmau
Infos auf www.wilderkaiser.info
Ausgangspunkt:
Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Zustieg: Auf dem Weg 812, vorbei an der Gaudeamushütte, immer Richtung Ellmauer Tor. Nach der Abzweigung zum Jubiläumssteig ins Kübelkar abzweigen bis direkt unter die Südwand der Vorderen Karlspitze. In Falllinie des markanten Pfeilers beginnen 2 Bohrhakentouren links ABS, rechts Wirtskante.
Zustieg: Ausgangspunkt ist die Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Auf dem Weg 812, vorbei an der Gaudeamushütte, immer Richtung Ellmauer Tor. Nach der Abzweigung zum Jubiläumssteig ins Kübelkar abzweigen bis direkt unter die Südwand der Vorderen Karlspitze. In Falllinie des markanten Pfeilers beginnen 2 Bohrhakentouren links ABS, rechts Wirtskante.
Abstieg: Abseilen über die Tour; Abstieg wie Zustieg.
Einkehrmöglichkeiten in der Nähe: Gaudeamushütte, Wochenbrunner Alm
Material: 50 Meter Doppelseil, 10 Exen, ev. Stopper und Friends, Helm
60 Meter Doppelseil, 10 Exen, ev. Stopper und Freinds, Helm;
Schonner A. Salvenmoser B. (2004)
Schöne, alpine Sportkletterei mit anhaltend gleichbleibender Schwierigkeit.
Zustieg: Ausgangspunkt ist die Wochenbrunner Alm, Ellmau (1.085 m)
Auf dem Weg 812, vorbei an der Gaudeamushütte, immer Richtung Ellmauer Tor. Nach der Abzweigung zum Jubiläumssteig ins Kübelkar abzweigen bis direkt unter die Südwand der Vorderen Karlspitze. In Falllinie des markanten Pfeilers beginnen 2 Bohrhakentouren links ABS, rechts Wirtskante.
Abstieg: Abseilen über die Tour; Abstieg wie Zustieg.
Einkehrmöglichkeiten in der Nähe: Gaudeamushütte, Wochenbrunner Alm
Material: 60 Meter Doppelseil, 10 Exen, ev. Stopper und Freinds, Helm;
Mit der Climbers Paradise Tirol-App bekommt ihr alle Informationen zu den 16 Top Spots im Climbers Paradise Tirol bequem aufs Handy geliefert.
Wer zum Klettern oder Bouldern nach Tirol kommt, braucht auch eine Unterkunft. Auf der Plattform findet ihr Wohnmöglichkeiten – vom Campingplatz oder Privatzimmer bis hin zum 5-Sterne-Hotel. Und allerorts heißt es: “Climbers welcome!“
Die Bergwelt in Tirol bietet alles, was man sich für einen perfekten Urlaub wünschen kann – mit Climbers Paradise Tirol habt ihr alles im Blick.
Jetzt downloaden