Das Klettergebiet in den Leoganger Steinbergen mit dem besten Fels, der schönsten Lage und der urigsten Einkehr. Die langgezogenen, bis 200m hohen, südseitigen Abbrüche von der Hainfeldscharte bis zum Brandhorn bieten vor allem im Herbst unvergessene Klettererlebnisse an den bisher 25 nicht plaisirmäßigem aber gut gesicherten Routen.
7 Express
Perfekter, wasserzerfressener Fels, etwas weite Hakenabstände
Zustieg: Vom Parkplatz folgt man kurz der Forststrasse bis man auf den markierten Steig zum Lettlkaser trifft. Auf ihm bis zur Lettlkaser Hütte und weiter dem Steig bis zum Waldanfang hinter der Hütte. Hier erst Steigspruren dann auf gutem Steig immer nach rechts, einige Gräben querend meist horizontal aufwärts. Zuletzt über Schuttreise unter den östlichen Wandabbruch der Kasawand. Linkshaltend unter der Wand querend errreicht man alle Einstiege, 2 bis 2 1/2 Std.
Abstieg: Vom Ausstieg kurz nach rechts zur Abseilpiste über die Route "Schmetterling" (2 x 50m oder 4 x 25m)
Material: 7 Express
7 Express
Perfekte wasserrillenpassagen, ursprünglich clean begangen, nun begradigt und saniert. Günstige Abseilpiste für Einfachseil!
Zustieg: Vom Parkplatz folgt man kurz der Forststrasse bis man auf den markierten Steig zum Lettlkaser trifft. Auf ihm bis zur Lettlkaser Hütte und weiter dem Steig bis zum Waldanfang hinter der Hütte. Hier erst Steigspruren dann auf gutem Steig immer nach rechts, einige Gräben querend meist horizontal aufwärts. Zuletzt über Schuttreise unter den östlichen Wandabbruch der Kasawand. Linkshaltend unter der Wand querend errreicht man alle Einstiege, 2 bis 2 1/2 Std.
Abstieg: Vom Ausstieg über die Route abseilen (2 x 50m oder 4 x 25m)
Material: 7 Express
8 Express
Wasserrille, Wandstelle und steile Ausstiegsseillänge
Zustieg: Vom Parkplatz folgt man kurz der Forststrasse bis man auf den markierten Steig zum Lettlkaser trifft. Auf ihm bis zur Lettlkaser Hütte und weiter dem Steig bis zum Waldanfang hinter der Hütte. Hier erst Steigspruren dann auf gutem Steig immer nach rechts, einige Gräben querend meist horizontal aufwärts. Zuletzt über Schuttreise unter den östlichen Wandabbruch der Kasawand. Linkshaltend unter der Wand querend errreicht man alle Einstiege, 2 bis 2 1/2 Std.
Abstieg: Vom Ausstiegnach nach rechts zu Abseilpiste der Route Genusswurzelei (2 x 50m oder 4 x 25m)
Material: 8 Express
Mit der Climbers Paradise Tirol-App bekommt ihr alle Informationen zu den 16 Top Spots im Climbers Paradise Tirol bequem aufs Handy geliefert.
Wer zum Klettern oder Bouldern nach Tirol kommt, braucht auch eine Unterkunft. Auf der Plattform findet ihr Wohnmöglichkeiten – vom Campingplatz oder Privatzimmer bis hin zum 5-Sterne-Hotel. Und allerorts heißt es: “Climbers welcome!“
Die Bergwelt in Tirol bietet alles, was man sich für einen perfekten Urlaub wünschen kann – mit Climbers Paradise Tirol habt ihr alles im Blick.
Jetzt downloaden