Insgesamt ca 20 Routen finden sich an den Wänden des sogenannten Brantls am Wiesloch. Für den Ketterer in den unteren Schwierigkeitsgraden sind es insbesondere die beiden bereits klassischen Routen "Iltis" (Südwestkante) und das "Südostwandl" die hier genannt werden sollten. Beste Information über alle anderen Routen gibt´s im Kletterführer Steinplatte (www.panico.de) von Adi Stocker.
Keile und Friends mittlerer Größe
Sanft sanierter Klassiker mit möglicher (schwieriger!) Variante.
Zustieg: Von der Stallenalm über die Grünwaldalm auf dem Wemeteigensteig und Wieslochsteig.
Abstieg: Vom Gipfel über latschige Passagen zum Wieslochsteig und zurück zum Einstieg. Auch abseilen über die Route möglich (50m Doppelseil!)
Material: Keile und Friends mittlerer Größe
Mit der Climbers Paradise Tirol-App bekommt ihr alle Informationen zu den 16 Top Spots im Climbers Paradise Tirol bequem aufs Handy geliefert.
Wer zum Klettern oder Bouldern nach Tirol kommt, braucht auch eine Unterkunft. Auf der Plattform findet ihr Wohnmöglichkeiten – vom Campingplatz oder Privatzimmer bis hin zum 5-Sterne-Hotel. Und allerorts heißt es: “Climbers welcome!“
Die Bergwelt in Tirol bietet alles, was man sich für einen perfekten Urlaub wünschen kann – mit Climbers Paradise Tirol habt ihr alles im Blick.
Jetzt downloaden