Großzügige Kletterei im typischen Silvretta Urgestein in wilder Umgebung. Stände und Zwischenhaken sind gebohrt. Teils große Hakenabstände!
Anreise / Zufahrt über Tirol:
Auf der A 12 bis nach Landeck, dann auf der B 188 durch das Paznaun nach Galtür. Mit den Öffentlichen Verkehrsmittel (ÖBB)bis nach Landeck und weiter mit dem Bus (Linie 4240) bis Galtür. (Haltestelle: Galtür Postamt)
Anreise / Zufahrt über Vorarlberg (nur im Sommer möglich):
Auf der A14 bis nach Bludenz, dann auf der B 188 über Schruns (Montafon) bis Partenen. Weiter über die Silvretta-Hochalpenstraße – Bielerhöhe bis nach Galtür. Mit den Öffentlichen Verkehrsmittel (ÖBB) über Bludenz zum Endbahnhof Schruns und weiter mit dem Bus (Linie 85) bis Galtür. (Haltestelle: Galtür Postamt)
Aufstieg:
Galtür Dorfplatz - Hotel Gasthof zum Rössle über Brücke - Rechts ins Jamtal - Alpe Egg - Menta Alm - Scheiben Alm - dem Fahrweg folgend bis zur Jamtalhütte. (Gehzeit: 03:15 h)
Zufahrt mit PKW den ganzen Tag bis zur Schranke der Menta Alp möglich. Vor 09:00 Uhr und nach 16:30 Uhr Zufahrt mit PKW bis zur Scheibenalp möglich.
Zustieg:
Von der Jamtalhütte Richtung Finanzerstein, dort links ab zum Zahnjoch (2947m). Nun rechtshaltend über den Kronferner zum Einstieg 2-2,5 Std.
Einstieg:
Im rechten Wandbereich, dort wo der Schnee am höchsten hochreicht. Bei einem wenig ausgeprägten Felspfeiler - 2 Bohrhaken einsteigen
Großzügige Kletterei im typischen Silvretta Urgestein in wilder Umgebung. Stände und Zwischenhaken sind gebohrt; teils große Hakenabstände.
Peter Veider/Uwe Eder 13.8.2009