Herzlich willkommen im "Gasthof Sonne"
... dem sonnigen Herzen von Imst
Ein Stück Heimat im „Gasthof Sonne“
Der "Gasthof Sonne" ist ein Haus mit Geschichte und Tradition. Die schriftlichen Aufzeichnungen reichen bis in das 15. Jahrhundert zurück. Wenn man durch die alten Gemäuer des „Gasthof Sonne“ wandert, spürt man teilweise noch die Geschichten, die sich dahinter verbergen.
Gemütliche Stuben und kunstvolle Holzarbeiten verbinden Traditionelles und Modernes. Die familiäre Atmosphäre und die persönliche Betreuung vermitteln sofort ein Wohlgefühl im liebevollen Ambiente des „Gasthof Sonne“.
Gratis WLAN in unseren Stuben und allen Zimmern.
„Trag Sonne im Herzen“ im Gasthof Sonne in Imst.
Wir legen großen Wert auf Ihre vollste Zufriedenheit und geben selbstverständlich unser Bestes, um unsere Gäste individuell zu betreuen und zu verwöhnen!
Erleben Sie unvergessliche Sonnentage im „Gasthof Sonne“ in Imst!
Das „Sonneteam“ freut sich bereits darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Speziell für Biker/Motorradfahrer: Für Ihr Motorrad steht ein überdachter und abgesperrter Abstellplatz zur Verfügung. Die Lage unseres „Gasthofes Sonne“ im Ortskern von Imst ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen.
All jene, die mit dem Sportklettern beginnen oder ihre Technik verbessern wollen, finden in der neuen Kletterschule von Bettina Schöpf in der Halle und am Fels kompetente Begleitung. Die Europameisterin von 2004, zweifache Juniorenweltmeisterin und zehnfache österreichische Staatsmeisterin gibt ihr Wissen und Erfahrungen aus fünfzehn Jahren Leistungssport weiter.
Indoor wird in der Kletterhalle Imst und outdoor in Klettergebieten der Region Imst-Gurgltal geklettert.
inout Kletterschule B. Schöpf
Mag. Bettina Schöpf, Staatlich geprüfte Sportklettertrainerin und Diplompädagogin
6460 Karrösten 9 / Tirol
+43 (0) 676 3355749
info@inout.cc
www.inout.cc
Kletterkurse für alle Könners- und Altersstufen. Vom Schnupperklettern über Grundkurse, Klettermeeting (gemeinsames betreutes Klettern für Kinder und Jugendliche samt altersgemäßer Schulung in Seil- und Klettertechnik) bzw. Trainingsgruppe bis hin zum Klettertechniktraining. Spezialkurse wie Geburtstagsklettern, Sicherungs- und Sturztraining, Privatkurse und Felskletterkurse Sportklettern. Speziell für die Ferien gibt es eigene Ferienkurse.