Share:

Ötztal
Klettersteig Obergurgl Zirmwald

🄱
Beschreibung

Bereits der Einstieg über die Hängebrücke erfordert Mut und Geschicklichkeit, ein Drahtseil zur Sicherung mit dem Klettersteigset ist vorhanden. Der familienfreundliche Klettersteig hat zwei schwerere C Passagen die etwas Erfahrung erfordern. Besonders angenehm ist der leichte Wanderweg zum und vom Ausstieg. Somit können auch nicht Kletterer ganz nah am Geschehen sein.

 


Schwierigkeit/Ausrüstung

Auf der Schwierigkeitsskala von A bis E (von leicht bis extrem) liegt dieser Klettersteig bei B bis C. Der Großteil der Route liegt bei B. So können Familien mit Kindern ab zehn Jahren mit einer zusätzlichen Seilsicherung problemlos das Klettern genießen. Ausrüstung: Helm, Klettergurt mit Klettersteigset, Klettersteig-Handschuhe, passendes Schuhwerk.

Es gibt 2 Notausstiege.

Steiglänge und Zeitaufwand 100 Höhenmeter und 400 m Kletterlänge. ca. 1,5 bis 2 Stunden, mit dem Abstieg etwa 3 Stunden.

 


 

Schwierigkeitsgrad
C/D
🜏
Routenlänge
400 m
🐲
Kletterzeit
1 h
🞂
Exposition
S
Zustieg

Vom Ortszentrum von Obergurgl folgt man der Beschilderung (Obergurgler Klettersteig) zur Zirbenwaldhütte. Von dort geht man weiter zur schon sichtbaren Nepalbrücke. Man kann auch - vorbei an der Alpinen Forschungsstelle - auf dem Forstweg zur Zirbenwaldhütte gehen.

🐲
Gehzeit Zustieg
25 min
Abstieg

Beim Ausstieg hat man zwei Möglichkeiten: Nach links auf dem Wanderweg zurück zur Zirbenwaldhütte oder man geht gleich nach rechts und steigt direkt nach Obergurgl ab.

 

Bemerkung: Für Kinder ab 9 Jahren geeignet (mit zusätzlicher Seilsicherung).

🐲
Gehzeit Abstieg
35 min
🞱
Seehöhe Einstieg
1.950 m
🞱
Seehöhe Ausgangspunkt
1.900 m
🞱
Seehöhe Ausstieg
2.050 m
🞍
Seehöhe Höchster Punkt
2.060 m
🜏
Höhenunterschied Klettersteig
100m
👙
beste Jahreszeit
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Userbewertungi

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
🕞
Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: fahrplan.vvt.at

 

Anfahrt

Obergurgl liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: www.google.at/maps

🐈
Parken

In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

 

Parkgarage Dorfzentrum Obergurgl (vor der Kirche rechts runter), kostenpflichtig | € 2,00 pro Stunde

 

Parkgarage Ortseingang – Talstation Festkoglbahn, kostenlos – Nachtparkverbot

GPS Position
Galerie