Vorwiegend Plattenkletterei in leichtem bis mittleren Schwierigkeitsgraden.Absicherung mit Klebehaken und Ringständen.
Ausrichtung Süd
Benötigt nach Regen einen Tag zum Austrocknen.
Keinen Müll hinterlassen! Rücksichtsvolles Verhalten den Anrainern, Radfahrern und anderen Kletterern gegenüber!
Vom Gasthof Frohnwies auf dem Fahrradweg 200 Meter in Richtung Saalfelden. Beim Wegweiser „Brechlsteig“ 50 Meter links bergauf.
Der Klettergarten liegt direkt am Radweg von Weißbach nach Saalfelden und ist daher mit dem Veloziped optimal zu erreichen.
Alternativ umweltfreundliche Anreise mit der Postbuslinie 260 und Ausstieg an der Haltestelle "Frohnwies".
Mit dem Auto fährt man, von Saalfelden oder Lofer kommend, auf der B311 bis zu dem ca. 500 Meter vor dem südlichen Ortsende von Weißbach, direkt an der Straße gelegenen Gasthof Frohnwies.
Parken ausschließlich beim Gasthof Frohnwies oder ausgewiesenen Parkplätzen im Ortsgebiet von Weißbach.
Eine geneigte, wasserzerfressene Kalkplatte bietet dem Anfänger und Genusskletterer alles, was das Kletterherz begehrt. Dazu kommt eine perfekte Absicherung mit Klebehaken. Bäume bieten am Wandfuß Schatten, sodass das Klettern auch an heißen Tagen möglich ist.