ZUFAHRT/ZUSTIEG
Die A12 Inntalautobahn bei Telfs West verlassen.Beim Kreisverkehr 4. Ausfahrt. Nach dem Tunnel beim Kreisverkehr die 3. Abfahrt. Nächste Abfahrt re. Nieder Munde Straße und diese folgen bis Abzweigung re. zur Sonnen-Siedlung angeschrieben ist. Weiter an der Schottergrube vorbei, nach 6 Serpentinen nach rechts bis zur Hinterbergstraße. Diese nach li. folgen und knapp vor dem Gasthaus Lehen re. vorbei bis Asphaltstraße aufhört. Weiter auf der Schotterstraße noch ca. 1 km Richtung Straßberg. Bei der Abzweigung E-Werk abfahren. Der Weg hat 3 mal ein leichtes Gefälle Richtung Hex. Am Ende des dritten Gefälles li parken. Der Klettergarten Sektor "Pepato" und "Antares" ist 2 Min. oberhalb re. der Fahrstraße. Der Sektor "Le Figaro" befindet sich ca. 150m vor dem Parkplatz 30m oberhalb der Straße. Den Sektor "Hängebrücke" erreicht man nach ca. 200m nach dem Parkplatz bei der Hängebrücke. Von hier aus erreicht man auch den Sektor "Jochgrammile" in ca. 10 Min. über den Klammsteig Richtung Strassberg.
Den Sektor Sunshine Reggae erreicht man besser wenn man nach der Niederen Munde Straße weiter fährt zur Südtiroler- Siedlung und weiter bis zur Fa. Thöni. Von hier den Klammsteig folgen bis man nach ca. 500m li. etwa 50m oberhalb des Steiges den Sektor hohe Sunshine Reaggae erreicht.
Schöne Variante mit trickigem unteren Teil
Die erste Route an dieser Wand, der untere Teil schon etwas rutschig
Absolute Superlänge mit Tradition.
Beim Klettern hat man im Rücken die Hohe Munde Südwand. Größen wie Zak Heinz machten hier schon Titelfotos für Fachzeitschriften.
Ehemals wurde die Route in den 70er von Estmeister Rudl mit Spitbohrhaken ausgerüstet und techn. geklettert. Ende der 80er Jahren richtete Hangl Bernhard die Route mit neuen Bohrhaken ein und kletterte sie dann Rotpunkt
eben ein Alpinistenaufstieg
Definierte Variante am ausladendem Überhang
Variantentango am Dach
Harte Boulderstelle im Dach greiert vom Amtsleiter Scharmer Benni
Die erste Route in der Hex bereits im Jahr 1970 geklettert
Schöne Wandkletterei mit Bachrauschen
Alte Route neu eingebohrt
Kurz und deftig
Eine schöne Variante von unserem Dalton
Ideale Projektur für schwache 7er Kletter, eine perfekte Trainingstour für Ausdauerschwache 8er Kletterer und Aufwärmroute für 9er Kletterer
Kurz und deftig
Knalharte Route überhängend und kleine Leisten, derzeit die Härteste in der Hex.
Harte Route,
am Beginn stark überhängend im Mittelteil kleine Leiste und überaschend leichter Ausstieg
ein Megaklassiker und eine der besten Routen in der Hex. Dies Route muss man einfach geklettert haben. Der Direkteinstieg ist eine Spur schwerer als von rechts
Hinweis: re. oben vor Ausstieg nicht die großen Griffe an Rampe nehmen!!!!
Eine irre Route die Kletterintelligenz erfordert
Lustige, kurze Route
Traumhafter Sprung auf einen Aufleger, für Kleine ca. 7b
Eine weiters Schmuckstück an dieser Wand mit harten Boulderzügen vom großen Kletterer Wutscher Arthur (vulgo Asser)
Schwere Einzelstelle
Schöne Wandkletterei an Leisten mit einem weiten Zug ganz oben
Ganz schön ungute Stellen
Überhängende Kante mit guter Fotomöglichkeit
Schöne Anfängerroute im unteren 6ten
Unguter Plattenüberhang erfordert große Fingerkraft, alter Megaklassiker an diesem Block.
Harte Bouldertour von Christian Ruech
nicht wirklich 7
Einstiegsboulder mit Methode von Daniel Horvarth
Kurz und nett
Irgendwann wird´s wohl so sein