Climbing garden in a fantastically beautiful and alpine surrounding above the managed Muttekopf Hut.
siehe Anfahrt
Access:
Exit the motorway A12 at Imst and take the entry/driveway 4 (look at the map) up to Hoch-Imst. With the lift up to the summit station of the Alpjoch and via the Drischlsteig (exposed - Caution with children) in 30 minutes to the Muttekopf Hut. You can also reach the hut by foot in ca. 2,5 hours from Hoch-Imst. From the hut within 15-30 minutes to the individual sectors.
Parkmöglichkeiten gibt es im Bereich der Imster Bergbahnen in Hoch-Imst.
Sehr schön sanierter und erweiterter Klettergarten in ausgezeichnetem Fels.
Herrlich griffige Wandkletterei.
Abwechslungsreiche Kletterei an Rissen Verschneidungen und Platten.
Toller Fels mit Schuppen, Rissen und Platten. Allerdings etwas eigenartiger Crux.
Beliebter, steiler Henkelspaß an sehr rauhem Fels.
Der Name ist Programm - ein Fels gewordener Emmentaler - super!!!
Neu sanierter und erweiteter Klettergarten im festem, löchrigem Konglomeratgestein. Familienfreundlich und ideal für Kursbetrieb.
Gewidmet Prof. Siegfried Kluibenschedl von der Pädak Stams. Leider ist er inzwischen in Pension und furchtbar gestresst!
Zehn Gehminuten oberhalb der Muttekopfhütte schneidet ein schmales , aber langes Felsband den Hang zwischen Hütte und den Abstürzen des Muttekopf.
Hier oben warten zahlreiche zum Teil sehr anspruchsvolle Routen.
Derzeit die linkste Tour. Eingerichtet für Massochisten und solche dies noch werden wollen. ;-)
Nach leichtem Anfang weiter über große Löcher bis hin zu scharfen Löchern ... autsch!
Luftige Tour die etwas unübersichtlich (denk) links über einen Überhang leitet. Danach scharfe Platte mit Pfeffer gewürzt.
Leider im Mittelteil etwas unsicherer Fels (Sicherer aufgepasst!)
... kann ich nicht sein. Gefinkelte Route mit Wand, Überhang, Platte und Kante ... und das alles in einer Tour.
Super Tour mit allem was es braucht! 1 Griffloch ist öfters nass, trotzdem dranbleiben und durchziehen!
Traumlinie mitten durch eine senkrechte Platte. Der Altmeister Rainer Krismer konnte die Tour letztes Jahr im 2. Versuch punkten. Die Hauptschwierigkeit sind 12 Meter danach gehts in verhältnismäßig leichtem Gelände weiter bis zum Ausstieg.
Zuerst Riss, dann Wand und dann noch Platte. Scharf gewürzt mit Pepperoni ...
2. Sl.: 5a
2.Sl.: 5a
Idealer Klettergarten für Anfänger bzw. Kletterkurse. Meist flaches Gelände unterhalb der div. Routen. Für Kinder geeignet.
Zustieg: den Steig von der Muttekopfhütte zum Scharnitzsattel folgen, bis zur Abzweigung "Imster Klettersteig", von dort 50m links hinauf zur Wand. ca. 20-30 min.
2 SL.: 5a
2 SL.: 4c
2. SL.: 3a
2. Sl.: 20 Meter / 6a+
3. Sl.: 50 Meter / 6a
2. Sl.: 6b+ / 25 Meter
2. Sl.: 6a+ / 20 Meter
3. Sl.: 3c / 25 Meter
4. Sl.: 4b / 20 Meter
2. Sl.: 5a / 25 Meter
2. Sl.: 6a+ / 25 Meter
oder Variante "Mutteriff" 5b
2. Sl.: 5b / 20 Meter
2. Sl.: 5b / 30 Meter
3. Sl.: 2a / 15 Meter
2. Sl.: 4a / 20
3. Sl.: 2a / 20