Beautiful and sunny exposition in the middle of the Lechtal Alps. Relatively short access (ca. 30 min) and even after long periods of rain quickly dry again. The routes have mostly good rock quality which is a characteristic of this small sports climbing area at the south walls of the Falschen Kogel shortly above the Hahntennjoch. We highly recommend using a helmet when climbing. There are steep mountain slopes above the climbing garden causing a high danger of rockfall (chamois)!
60m rope is sufficient.
Developer: Wolfgang Mayr, Baldo Pazzaglia, Günter Durner, Hannes Boneberger, Wolfgang Hofer, Alfred Flür, Werner Nothdurfter, Rainer Krismer, Christian Winklmair.
30 min
The climbing garden Hahntennjoch is reachable from the parking space at the Hahntennjoch (1894m) in ca. 30 minutes. You follow the path towards Anhalter Hut (E4, 601) ca. 400m, then to the left up a steep mountain pasture for ca. 150 m to the clearly visible climbing rock. (Attention rockfall!)
Attention: The Hahntennjoch is closed in Winter!
Informationen zu den aktuellen Busfahrzeiten finden Sie hier
Am großen Parkplatz am Hahntemmjoch.
hauptsächlich NH, eventuell durch Sanierung/Begradigung eine lohnende Möglichkeit
nicht saniert!
nicht saniert!
Trotz Absatz sehr lohnend in schön strukturiertem Fels, aber mit schwererem Finish, ausweichen in Lavazza möglich (6+)
Trotz Absatz sehr lohnend in schön strukturiertem Fels
nicht saniert!
nach Schrofenvorbau Wulst (Crux), dann sehr schöner Fels
1. SL: mit das schönste hier, zuerst relativ steil, dann plattiger in sehr kompaktem Fels und sehr gut gesichert
2. SL: schwierige Wulst am Anfang, dann etwas weit gesicherte Verschneidung (Sanierung geplant), kann auch von unten in einer SL geklettert werden
3. SL: Es kann bis oben in gutem Fels geklettert werden, Sanierung täte gut (NH an Crux verursacht Seilreibung)
Anhaltende Plattenkletterei mit einigen tricky Stellen und leichter Querung zum Uml. von Cappucino. Nach Platte athletisch im Wulst nach rechts, zäh über die Kante und anhaltende Passage in der folgenden Wand, Absicherung am Wulst noch verbesserungsfähig, aber ungefährlich.
der Genuß- Klassiker, Rißspur und schöne Platte
linke Verlängerung 7a+ / 25 Meter
Bis zum Zwischenstand 5b - Verlängerung 7a+
1. + 2. Sl. 45 Meter / 7a+
2 interessante Aufrichter, schöner Fels
wie Hard Rock Café, noch homogener
unten sehr schöner Fels, das Dächlein (Crux) schaut splittriger aus, als es ist.
zuerst schrofige Absätze, dann schöne Passage, nicht übersichert.
oberer Teil großzügige, relativ steile Linie, Fels nicht immer 100%, aber gut abgesichert (saniert), Crux am 1.BH nach Zwi.Uml.
Tricky Einstiegsplatte, dann in Musikpfeiler und Querung (Crux) an schöne Kante, Haken an Crux leider kaum aus Kletterstellung zu clippen.
Schwerer Wulst (=Crux) und anhaltende Platte mit etwas (zu) weiten Hakenabständen
athletischer Beginn und rauhe Piazpassage
mehreren Wülsten links ausweichend, homogen und fest
nach Einstiegspassage schwerer Wulst anschließend tricky Plattenpassage und anhaltend zum Umlenker
2 schwere Wülste, durchgehend sehr schöner Fels, saniert