20 Min von Bergstation, 1 Std. vom Tal
3 Von der Bergstation die Skipiste abwärts. Wo sich die Piste gabelt den linken Zweig folgen und waagrecht (weglos) in den Wald hinein zu den Felsen. 20-30 Minuten von der Bergstation. 1 Std. vom Tal.
schmal
Parkplatz Talstation Rofanseilbahn
Plattenkletterei
Die Route mündet in die Wahnsinnsverschneidung. Für Plattenfüchse.
Tolle Verschneidungskletterei. Der Klassiker.
Die Route klettert in den linken Spalt.
Diffizile Plattenkletterei.
Die Route verläuft immer knapp links an der Kante.
Kleingriffig (ohne Verwendung der rechten Wand).
Klassischer Kamin.
Schöne Wandkletterei. Schwierige Diagonalquerung im unteren Drittel.
Abwechslungsreiche Route. Schwerer Einstiegsboulder.
Route mit herrlichen Griffen, athletisch.
Steile Rissverschneidung, anspruchsvoll.
Eine Sensation an coolen Griffen.
Kantenkletterei mit saftigem Einstiegsboulder.
Diffizile Plattenkletterei.
Gelber Streifen mit Dach. Ersten zwei Haken mit Gin Fizz.
Eine der schönsten Routen an der Grauwand.
wunderschön
Schwere Kletterei an Löchern und Leisten. Fußlastig.
Steile Wandkletterei an Löchern und Seitengriffen.
Lange Wand- und Rampenkletterei - immer leicht nach links.
Zuerst Verschneidung dann steile Platte mit Leisten.
Schöne Wandkletterei am rauhem Fels.
Traumhafte Anfangswand dann leicht rechts raus.
Schöne Kantenkletterei mit nicht zu unterschätzendem Start.
Lange Kantenkletterei mit der Crux im unteren Wandteil.
Explosiver Start. Löcher und Seitengriffe anhaltend.
Coole Riss- und Wandkletterei.
Lange Wandkletterei mit steiler Schlusswand.
Schwere Anfangswand.
abwechslungsreiche Route
schöne Verschneidungskletterei
Leider meistens nass. Verschneidungskletterei.