Share:

Steinberge
Rabenköpfe (5SL)

🄴
Basic information

This short wall offers entertaining, perfectly secured climbing. The Hochhörndler (www.hochhoerndlhuette.at) hut serves as the perfect base camp which is also the perfect starting point of the Panorama-Klettersteig (via ferrata) onto the Henne. Nothing stands in the way of a perfect family climbing trip in the middle of the Kitzbühel Alps .

Number of routes
1
🞱
Altidude
1.900 m
🕞
Anreise

von Fieberbrunn aus:
Zufahrt mit dem PKW von Fieberbrunn zum Gasthaus Eiserne Hand, danach rechts Richtung "Hörndlingergraben", bis zum Parkplatz "Hochhörndler Hütte". Zu Fuß über den markierten Wanderweg in ca. 1,5 Stunden zur Hochhörndler Hütte.

oder: Mit der Gondelbahn von Fieberbrunn zum Lärchfilzkogel.
Am Fußweg zum Wildseeloderhaus und über den "Blumenweg" (markiert) in ca. 1,5 Stunden zur Hochhörndler Hütte.

🕞
Öffentlicher Verkehr

3

Gallery
🄴
Basic information

Kurzweilige Kletterei über gestufte Felsaufschwünge.

Number of routes
1
Grade
? - ?
👙
Best season
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Show routes
Südpfeiler
Seillänge
Length
Grad
1
18m
4a
2
15m
4c
3
30m
4c
4
20m
1
5
15m
5c+
🄴
Basic information

Kurzweilige, gut gesicherte Platten und Wandkletterei über gestufte Felsaufschwünge.

🅊
Grade
?
Number of pitches
5
🖜
Developer

C.Maislinger, M.Trixl

Route length
98 m
🞂
Exposure
S
Equipment
Alle Sicherungpunkte sind ist mit Klebehaken ausgestattet
Approach

Von der Hütte Richtung Osten unter die Felsen

Descent

Vom Ausstieg Richtung Westen und über die Bergstation Reckmoos zurück zur Hütte

Ratingi
User Ratingi

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!