Ideally located at the starting point for the ascent of the highest peak of the Leoganger Steinberge, the Birnhorn. It offers comfortable, small huts but also a perfect base camp for climbers. The short climbs at the so-called Kaffeköpflen and die many, in the meanwhile renovated, alpine sports climbing routes at the Fahnenköpf provide enough destinations for a long weekend.
Direkt von der Bahnhaltestelle Leogang-Steinberge folgt man einer Flurstrasse im Birnbachtal einwärts. Der Normalweg (AV-Steig Nr 623) führt an dem südseitigen latschenbesetzten Bergrücken im Zickzack und stellenweise auch durch Schrofen bis unter das Fahnenköpfel. Dessen Westwandfuss wird gequert (Achtung auf Steinschlag aus der Westwand!) zu einer Einsattelung. Von hier in wenigen Minuten zur Hütte, insgesamt ca 2 1/2 Stunden.
Steile Wand mit sehr schönen aber alpinen Anstiegen. Alle Routen wurden in den letzten Jahren mit Bohrhaken saniert. Felsqualität wechselt von bombig bis - na ja - alpin. An der Wand wurde mit der Südkante schon in den 20-ger Jahren der 6. UIIA Grad geklettert!
Bestens gesicherte, steile Kletterei an sehr gutem Fels mit homogenen Schwierigkeiten.
Adi Stocker, Franz Deisenberger - beide Jahrgang 1959
Von der Hütte auf dem Zustiegsweg in 10 Minuten unter die Westwand des Fahnenköpfels zum Einstieg direkt am Steig.
80m über die Südkante (4+) zum Gipfel des Fahnenköpfels und über dessen Normalweg (3 oder 30m abseilen) zurück zur Hütte.