Share:

Innsbruck
Karkopf

Number of routes
2
🞱
Altidude
2.462 m
🕞
Anreise

Ausgangspunkt für alle Südwandrouten am Karkopf ist Telfs dann Richtung Strassberg bis Parkplatz vor Schranken.
AV-Karte "Wetterstein- und Mieminger Gebirge" Mitte 4/2

weiterer Zustieg siehe Deteils zu den Routen.

Gallery
🄴
Basic information

 

Number of routes
1
Grade
8 - 8
👙
Best season
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Show routes
Dolce Vita
Seillänge
Length
Grad
1
40m
6c/6c+
2
45m
6a
3
35m
5b/5c
4
40m
6c/6c+
5
30m
7a
6
70m
2
7
48m
5c
8
55m
7a
9
50m
5c
10
35m
5b/5c
11
55m
5b/5c
12
48m
6b+
13
50m
5c
14
30m
5c
15
35m
4+
16
30m
5c
🄴
Basic information

Es handelt sich um eine alpine Kletterroute. Alpine Erfahrung und etwas Gespür für die Routenfindung, sowie die Beherrschung des VII Schwierigkeitsgrades sind Kriterien für eine sichere Begehung. Die Route wurde von unten eingerichtet. Senkrechte Wandkletterei (Kalkgestein). Die Südwand des Karkopfes ist strukturiert, trotzdem ist die Felsbeschaffenheit als gut einzustufen. Besonders die schwereren Seillängen sind für die Mieminger Kette geradezu genial.

Abstieg: Normalweg Karkopf (markierter Steig) zur Alplhütte, über Straßberghaus zurück zum Parkplatz (Gehzeit ca. 1h 45 Min.)

🅊
Grade
8
Number of pitches
16
🖜
Developer

Bernhard Hangl

Route length
696 m
🞂
Exposure
S
Equipment
60 m Doppel.- od. Einfachseil; 11 Expressschlingen; Helm; 1 Satz Klemmkeile (vorteilhaft)
Approach

Detail:

von Telfs über Hinterberg re. vorbei am Ghf. Lehen, weiter Richtung Straßberg bis zum Schranken (Parkplatz). 50 m vor dem Schranken einem Forstweg (Fahrverbotstafel, Kreuz) folgen. Vorbei an Bergwiesen erreicht man in ca. 15 Min. den Niedere-Munde-Steig (Richtung NW). Den Steig hinauf bis zur Weggabelung Niedere Munde/Alplhütte. Weiter Richtung Alplhütte (Hintereggensteig). Nach ca. 2 bis 3 Min. erreicht man (mit kurzem Abstieg) die 2. Rinne, die re. Richtung Karkopf-Südwand hinaufzieht. In der Rinne sind kurze Wandstufen im II. Schwgr. zu überwinden. Dieser Rinne folgt man bis zum Wandfuß(Einstieg der "Heimatliebe"). Der Einstieg der Tour befindet sich ca. 100m leicht schräg links aufwärts unter einer markanten Platte. Vom Parklatz bis zum Einstieg ca. 1 Std. 20 Min.(siehe auch Übersichtsfoto)

 

Siehe AV-Karte Wetterstein und Mieminger Gebirge (Mittleres Blatt Nr 4/2, 1:25000)

 

🐲
Approach time, minutes to the crag
1 h
Descent

Normalweg Karkopf

Ratingi
User Ratingi

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
👙
Best season
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
🄴
Basic information

Es handelt sich um eine alpine Kletterroute. Alpine Erfahrung und

etwas Gespür für die Routenfindung, sowie die Beherrschung des

VI. Schwierigkeitsgrades sind Kriterien für eine sichere Begehung.

Number of routes
1
Grade
8 - 8
👙
Best season
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Show routes
Dolce Vita
Seillänge
Length
Grad
1
40m
6c/6c+
2
45m
6a
3
35m
5b/5c
4
40m
6c/6c+
5
30m
7a
6
70m
2
7
48m
5c
8
55m
7a
9
50m
5c
10
35m
5b/5c
11
55m
5b/5c
12
48m
6b+
13
50m
5c
14
30m
5c
15
35m
4+
16
30m
5c
🄴
Basic information

Es handelt sich um eine alpine Kletterroute. Alpine Erfahrung und etwas Gespür für die Routenfindung, sowie die Beherrschung des VII Schwierigkeitsgrades sind Kriterien für eine sichere Begehung. Die Route wurde von unten eingerichtet. Senkrechte Wandkletterei (Kalkgestein). Die Südwand des Karkopfes ist strukturiert, trotzdem ist die Felsbeschaffenheit als gut einzustufen. Besonders die schwereren Seillängen sind für die Mieminger Kette geradezu genial.

Abstieg: Normalweg Karkopf (markierter Steig) zur Alplhütte, über Straßberghaus zurück zum Parkplatz (Gehzeit ca. 1h 45 Min.)

🅊
Grade
8
Number of pitches
16
🖜
Developer

Bernhard Hangl

Route length
696 m
🞂
Exposure
S
Equipment
60 m Doppel.- od. Einfachseil; 11 Expressschlingen; Helm; 1 Satz Klemmkeile (vorteilhaft)
Approach

Detail:

von Telfs über Hinterberg re. vorbei am Ghf. Lehen, weiter Richtung Straßberg bis zum Schranken (Parkplatz). 50 m vor dem Schranken einem Forstweg (Fahrverbotstafel, Kreuz) folgen. Vorbei an Bergwiesen erreicht man in ca. 15 Min. den Niedere-Munde-Steig (Richtung NW). Den Steig hinauf bis zur Weggabelung Niedere Munde/Alplhütte. Weiter Richtung Alplhütte (Hintereggensteig). Nach ca. 2 bis 3 Min. erreicht man (mit kurzem Abstieg) die 2. Rinne, die re. Richtung Karkopf-Südwand hinaufzieht. In der Rinne sind kurze Wandstufen im II. Schwgr. zu überwinden. Dieser Rinne folgt man bis zum Wandfuß(Einstieg der "Heimatliebe"). Der Einstieg der Tour befindet sich ca. 100m leicht schräg links aufwärts unter einer markanten Platte. Vom Parklatz bis zum Einstieg ca. 1 Std. 20 Min.(siehe auch Übersichtsfoto)

 

Siehe AV-Karte Wetterstein und Mieminger Gebirge (Mittleres Blatt Nr 4/2, 1:25000)

 

🐲
Approach time, minutes to the crag
1 h
Descent

Normalweg Karkopf

Ratingi
User Ratingi

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!
Number of routes
1
👙
Best season
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Show routes
Geheimnis der Gallier
Seillänge
Length
Grad
1
30m
3
2
35m
4
3
55m
2
4
35m
4
5
55m
2
6
35m
4
7
40m
4
8
35m
2
🄴
Basic information

Sehr gut abgesicherte Sportkletterroute für Kinder und Erwachsene.
Abstieg: Vom letzten Standplatz 250m westlich leicht ansteigend bis zum Normalweg vom Karkopf (markierter Steig)
Abstiegszeit: bis zur Alplhütte ca. 1h

Number of pitches
8
🖜
Developer

Simon u. Markus Praxmarer

Route length
320 m
Equipment
50m Seil; 10 Expressschlingen, Helm
Approach

Telfs - Strassberg - Neue Alplhütte - Wetterkreuz

Vom Wetterkreuz 100m Richtung Osten zum

Steinmann. 150m durch ein Schotterkar absteigen und

östlich zum Klettergarten queren. 20m unterhalb des

Klettergartens befindet sich der Einstieg.

Zustiegszeit: ca. 1h vom Alpl

Siehe AV-Karte Wetterstein und Mieminger Gebirge (Mittleres Blatt Nr 4/2, 1:25000)

 

🐲
Approach time, minutes to the crag
1 h
Ratingi
User Ratingi

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!