Share:

Region Imst
Hintere Platteinspitze

🄴
Basic information

Long, alpine and diverse tour. Stabile high-pressure weather is necessary because you need to climb to the summit. In the upper pitches very rewarding and hence great to combine with the lower part of the Melzergrat, Melzerkante or any other route of the Melzerplatten.

Descent: Climb along the southern ridge until the summit and descend towards the northwest over the Engelkar (marked). Traverse it completely (ca. 25 min) until it finally goes down.

Number of routes
1
🞱
Altidude
2.723 m
🕞
Anreise

Von der Muttekopfhütte zum Imster Klettersteig. Nach ca. 30m Verlässt man bei einer Kehre den Weg und quert unterhalb des großen Steins das Bachbett. Den Steig rechtshaltend ansteigen und zuletzt durch Latschen. Hinunter zum Scharnitzbach und in weitem Bogen um die Latschenfelder zum Fuß des Melzergrates. Über den unteren Teil des Grates, dann über ein breites Grasband zu den Platten (markiert). Der Anstieg durch das Geröll ist sehr mühsam. (90 Min. ab der Hütte)

Number of routes
1
Grade
? - ?
👙
Best season
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Show routes
Südwand - Plattenzauber
Seillänge
Length
Grad
1
45m
5b
2
50m
5b
3
45m
4c
4
50m
4b
5
50m
4c
6
30m
1
7
30m
5a
8
30m
1
9
35m
5c+
10
40m
5c
11
45m
1
12
35m
5c+
13
45m
5c+
14
20m
1
15
50m
4c
16
45m
6a
17
20m
6a+
18
25m
4a
🄴
Basic information

Meist sehr schöne Plattenkletterei, unterbrochen von wenig störenden Bändern. Guter, im eindrucksvollen oberen Teil fantastischer Fels. Splittige Pasagen in SL9 und SL17 (Hangelquergang)

🅊
Grade
?
Number of pitches
18
🖜
Developer

A. Flür (Rahel, Ursi), Juli 2011

Route length
690 m
🞂
Exposure
S
Equipment
50m Seil, 14 Express, einige Schlingen ev. Friends
Approach

von Hoch-Imst: mit Bergbahn hoch, über Drischlsteig zur Muttekopf Hütte - 30 Min.

Unmittelbar oberhalb der Hütte den Bach queren, dann ca. 15 Min. unter die Ostwand Guggerköpfle. Den Scharnitzbach queren, dann 150 hm hinauf Richtung Engelkar. über Schotter hinauf zum Beginn des Melzergrates. Nun links davon 10 Min. nach oben bis zur ersten Verengung der markanten Südwand Schlucht. Einstiegsmarkierung gut sichtbar!

Descent

1. Abseilen über die Route. alle Kletterstände sind Abseilstände! Die Schlucht kann abgeseilt, aber auch gut abgeklettert werden.

 

2. Vom Südgratturm kurz abklettern in die Scharte des Südwestgrates, diesen zum Gipfel folgen. Nordöstlich hinüber ins Engelkar und zur Hütte. 1,5 - 2 Std.

Ratingi
User Ratingi

Meine Bewertung:

Bewerte die Attraktivität dieser Kletterroute:
Infos zum Bewertungssystem
Vielen Dank für deine Bewertung!